Fr. 45.00

Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg: Fachwerk Naturwissenschaften - Baden-Württemberg 2016 - 5./6. Schuljahr: Biologie, Naturphänomene und Technik - Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aufbau

  • Einstiegseiten mit großformatig ansprechenden Fotos zu den Hauptkapiteln
  • Die Grundseiten sind klar strukturiert, die Texte vermitteln gut verständlich und präzise das Fachwissen. Wichtige Zusammenhänge und Definitionen werden in Merksätzen festgehalten. Eine Vielzahl von Aufgaben ermöglicht den Schülerinnen und Schülern das Wesentliche inhaltlich zu festigen.
  • Praxis-Seiten mit zahlreichen Versuchen, die die Schüler/-innen aktiv einbeziehen
  • Methodenseiten mit wichtigen Arbeits- und Fachmethoden
  • Extra-Seiten mit Material zur Vertiefung und Niveaudifferenzierung als Grundlage für Diskussions- und Bewertungsaufträge
  • Teste-dich-Seiten zur Selbstkontrolle, Lösungen im Anhang
  • Überblick: Systematisierende und vernetzende Zusammenfassungen des Basiswissens
  • Weiter-gedacht-Aufgabenseiten mit optimal differenzierenden, materialgebundenen Aufgaben

Summary

Fachwerk Naturwissenschaften ist modern und fachsystematisch aufgebaut. Das Lehrwerk verbindet fundiertes Fachwissen mit zeitgemäßem Unterricht:

  • Anschauliche Texte auf den Informationsseiten dienen dem schnellen Nachlesen, Verstehen und Vertiefen.
  • Viele verschiedene Rubriken wecken das Interesse der Schüler/-innen.
Klar strukturiert, informativ und alltagsbezogen - Fachwerk Naturwissenschaften ist ein rundum zuverlässiger Unterrichtsbegleiter.

Product details

Authors Alexandra Ranieri, Alexandra Schulte, Andreas G. Harm, Andreas Marquarth, Andreas Miehling, Anke Pohlmann, Thoma Baur, Thomas Baur, Bettina Missale, Hannelore Breslawsky, Ulrik Dörflinger, Ulrike Dörflinger, Elke Freiling-Fischer, Herber Fallscheer, Herbert Fallscheer, Elke Freiling-Fischer, Udo Hampl, Stefanie Harbauer, Andreas Harm, Andreas G. Harm, Herbert Fallscheer, Marianne Herrmann, Ingmar Stelzig, Isabelle Kunst, Kathrin Janik, Johanna Wetzel, Josef Johannes Zitzmann, Juliane Schink, Kathrin Janik, Katrin Oberschelp, Isabelle Kunst, Manfred Lang, Manfred Lang, Marianne Herrmann, Markus Wacker, Andreas Marquarth, Matthias Ritter, Melanie Rau, Michaela Steinhilber, Andreas Miehling, Bettina Missale, Katrin Oberschelp, Peter Pondorf, Anke Pohlmann, Peter Pondorf, Alexandra Ranieri, Melanie Rau, Reinhard Rehbach, Reinhold Rehbach, Reinhold Rehbach, Matthias Ritter, Juliane Schink, Alexandra Schulte, Stefanie Harbauer, Steffen Wachs, Michaela Steinhilber, Ingmar Stelzig, Ulrike Tegtmeyer, Thomas Baur, Udo Hampl, Ulrike Dörflinger, Ulrike Tegtmeyer, Steffen Wachs, Markus Wacker, Wilfried Wagner, Johann Wetzel, Johanna Wetzel, Wilfried Wagner, Josef Johannes Zitzmann, Joserf Johannes Zitzmann
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2016
 
EAN 9783060148851
ISBN 978-3-0-6014885-1
No. of pages 368
Dimensions 196 mm x 261 mm x 15 mm
Weight 872 g
Sets Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg
Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg
Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg
Series Fachwerk Naturwissenschaften
Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg
Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg 2016
Fachwerk Naturwissenschaften, Baden-Württemberg 2016, 5./6. Schuljahr: Biologie, Naturphänomene und Technik
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Biologie, Sekundarschule, Schulbücher, Realschule, naturwissenschaftliche Fächerkombinationen, Lehrwerke, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Integ. Naturwiss. Unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.