Fr. 28.90

Mitgift - Autobiografisches anderer Art

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Summe eines Lebens - Paul Michael Zulehner gehört zu den bekanntesten Theologen Europas. Er hat keine Angst vor der Wahrheit, wenn es um die Situation und Zukunft der Kirche geht. Doch ist seine Kritik ist immer konstruktiv und geprägt von einer großen Loyalität. Das macht ihn zu einem inspirierenden Vordenker und geschätzten Gesprächspartner. Jetzt riskiert Zulehner eine Autobiografie etwas anderer Art. Er bedenkt spirituell und theologisch das, was er freudig erlebt und dunkel erlitten hat. Seine Lebensgeschichte erscheint als roter Faden, an dem sich bedeutende gesellschaftliche wie kirchliche Themen der letzten Jahrzehnte entlangreihen. So wird Paul Zulehners Biografie zu einem Spiegel, in dem sich kirchlich und theologisch Engagierte wiederfinden und die jüngere Kirchengeschichte in einem manchmal überraschenden Licht betrachten können Kirchengeschichte im Spiegel eines Theologenlebens. Wichtige Impulse für die Gegenwart und Zukunft der Kirche.

About the author

Dr. phil Dr. theol. Paul M. Zulehner , geb. 1939, ist Pastoraltheologe und Religionsforscher. 1964 Priesterweihe, Schüler von Johannes Schasching und Karl Rahner. 1974 für Pastoraltheologie und Pastoralsoziologie bei Rolf Zerfass habilitiert, seit 1984 am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Universität Wien, langjähriger Dekan der Fakultät, seit 2009 emeritiert. 15 Jahre lang (mit H. Legrand aus Paris) Berater der Präsidenten des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (die Kardinäle C. M. Martini, B. Hume, M. Vlk), Mitglied der Österreichischen und der Europäischen Akademie der Wissenschaften. Mit Kardinal Franz König Gründer des Pastoralen Forums zur Förderung der Kirchen in Ost(Mittel)Europa. Zahlreiche Publikationen zu Pastoraltheologie, Religionsforschung und Spiritualität nicht nur für fromme Zeitgenossen.

Summary

Die Summe eines Lebens - Paul Michael Zulehner gehört zu den bekanntesten Theologen Europas. Er hat keine Angst vor der Wahrheit, wenn es um die Situation und Zukunft der Kirche geht. Doch ist seine Kritik ist immer konstruktiv und geprägt von einer großen Loyalität. Das macht ihn zu einem inspirierenden Vordenker und geschätzten Gesprächspartner. Jetzt riskiert Zulehner eine Autobiografie etwas anderer Art. Er bedenkt spirituell und theologisch das, was er freudig erlebt und dunkel erlitten hat. Seine Lebensgeschichte erscheint als roter Faden, an dem sich bedeutende gesellschaftliche wie kirchliche Themen der letzten Jahrzehnte entlangreihen. So wird Paul Zulehners Biografie zu einem Spiegel, in dem sich kirchlich und theologisch Engagierte wiederfinden und die jüngere Kirchengeschichte in einem manchmal überraschenden Licht betrachten können Kirchengeschichte im Spiegel eines Theologenlebens. Wichtige Impulse für die Gegenwart und Zukunft der Kirche.

Product details

Authors Paul M Zulehner, Paul M. Zulehner, Paul Michael Zulehner
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783843605427
ISBN 978-3-8436-0542-7
No. of pages 304
Dimensions 147 mm x 225 mm x 30 mm
Weight 540 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Autobiographien (div.), Katholische Kirche, Theologe, Theologin, Lebensgeschichte, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Zukunft der Kirche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.