Read more
Rudolf Hurni wurde 1914 in Studen BE geboren.
Er absolvierte eine Plakatmalerlehre mit Ausbildungsaufenthalten wie Brüssel, Paris, Berlin, Italien und Südfrankreich. Ab 1945 als selbständiger Maler in Zürich tätig malte er stark vereinfachende, verinnerlichte Stilleben, Strassenszenen und Städtebilder. Danach findet er überraschend seinen Einstieg zur konstruktiven Malerei. Es entstehen neben den ursprünglichen Tafelbildern eigentliche Farbobjekte.
Das Buch enthält 76 mehrfarbige Abbildungen, ausschliesslich aus der konstruktiven Schaffensphase des Künstlers, ergänzt mit einem feinfühligen Kommentar des bekannten Kunstkritikers Peter Killer und einem Vorwort von Hanspeter Adolph.
Erschienen im Verlag, Adolph, Bussmann, Küng, Zürich 1994, anlässlich des 80. Geburtstags des Künstlers.
About the author
Peter Killer wurde 1945 in Zürich geboren. Ausbildung als Primarlehrer. 1969-1973 Redaktor der Zeitschrift "du". 1973-1983 freischaffender Kunstkritiker und Ausstellungsmacher. Publizierte vor allem im Zürcher Tages-Anzeiger, den er 1994 verlassen hat.
Seit 1983 im Halbamt Leiter des Kunstmuseums Olten. 1994 künstlerischer Direktor der 13. Internationalen Triennale für Originalgraphik in Grenchen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.