Sold out

Strategisches Management in Museen - Mit Change Management und Balanced Scorecard aktiv gestalten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Relevanz strategischen Managements für Museen liegt darin begründet, langfristige Lösungen für sich verändernde Rahmenbedingungen im Museumssektor zu finden und insbesondere aktiv zu gestalten. Die Kultur- und Medienmanagerin Michaela Conen zeigt, wie ein wirkungsvolles, aktives strategisches Management in Museen erfolgen kann und wie dabei Change Management und der Einsatz der Balanced Scorecard ein planvolles Vorgehen ermöglichen.

About the author










Michaela Conen (Dr. phil.), Kultur- und Medienmanagerin, ist Inhaberin der Agentur CULTURE PARTNERS und als Beraterin tätig. Bis März 2014 war sie Leiterin der Stabsstelle Corporate Performance Management beim Jüdischen Museum Berlin.

Report

»Angesicht der empirisch nachgewiesenen geringen Verbreitung von strategischen Managementinstrumenten in öffentlich geförderten Museen stellt das Buch eine hilfreiche Anleitung für betriebliche Veränderungsprozesse dar.«

Thomas Renz, Zeitschrift für Kulturmanagement, 2/1 (2016) 20160530

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.