Fr. 26.90

Der Hund und sein Philosoph - Plädoyer für Autonomie und Tierrechte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ausgehend von der engen Beziehung zu seinem Hund, entwickelt der Autor eine leicht lesbare Tierrechtsethik,die im zentralen Begriff der Autonomie gipfelt. Dass er sich dabei am Kant'schen Postulat der ausschließlichdem Menschen zugestandenen Rationalität abarbeitet und dieses schlüssig in sein Gegenteil verkehrt, gehörtzu den eindrucksvollsten Erkenntnissen des Textes.

About the author

Martin Balluch, geb. 1964, studierte Mathematik, Physik und Astronomie an der Universität Wien. Anschließend promovierte er an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1989 zum Doktor der Physik. In den Jahren 1990 bis 1997 arbeitete er als Universitätsassistent neben Stephen Hawking im Department of Applied Mathematics and Theoretical Physics (DAMTP) an der Universität Cambridge. Die zweite Promotion im Fach Philosophie erfolgte im Jahr 2005 im Bereich Tierethik. Im Jahr 2012 erhielt er den "Myschkin-Preis 2012 für ein work in progress".

Product details

Authors Martin Balluch
Publisher Promedia, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783853713778
ISBN 978-3-85371-377-8
No. of pages 192
Dimensions 150 mm x 211 mm x 20 mm
Weight 336 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Philosophie, Tier / Entwicklungsgeschichte, Urgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.