Sold out

Verrückt - Was wir aus Fehlern unseres Gehirns lernen können

German · Hardback

Description

Read more

Wie kommt es, dass kleinste organische Störungen unser Leben so sehr verändern können? Antworten liefern die Gehirne von Kranken: von Menschen mit Schizophrenie, Autismus oder Depression, von Parkinsonkranken, Demenzkranken oder Schlaganfallpatienten. Die aktuelle Hirnforschung studiert die Ausfallerscheinungen unseres Gehirns und kommt auf diesem Wege zu neuen Erkenntnissen darüber, wie das gesunde Gehirn funktioniert. Was haben unsere Gefühle mit unserem Gehirn zu tun? Wie lernen wir? Warum vergessen wir? Wie altert das Gehirn? Kann es sich selbst reparieren? Ausgehend von konkreten Krankheitsfällen gibt Jeanne Rubner einen Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und liefert eine leicht verständliche Einführung in die komplexe Welt unserer Gehirne.

About the author

Jeanne Rubner, geboren 1961, arbeitet seit 1988 als Wissenschaftsjournalistin. Nach dem Studium der Physik in München promovierte sie über ein Thema der theoretischen Gehirnforschung. Die Mutter zweier Kinder war lange Jahre Wissenschaftsredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung.

Summary

Wie kommt es, dass kleinste organische Störungen unser Leben so sehr verändern können? Antworten liefern die Gehirne von Kranken: von Menschen mit Schizophrenie, Autismus oder Depression, von Parkinsonkranken, Demenzkranken oder Schlaganfallpatienten. Die aktuelle Hirnforschung studiert die Ausfallerscheinungen unseres Gehirns und kommt auf diesem Wege zu neuen Erkenntnissen darüber, wie das gesunde Gehirn funktioniert. Was haben unsere Gefühle mit unserem Gehirn zu tun? Wie lernen wir? Warum vergessen wir? Wie altert das Gehirn? Kann es sich selbst reparieren? Ausgehend von konkreten Krankheitsfällen gibt Jeanne Rubner einen Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse und liefert eine leicht verständliche Einführung in die komplexe Welt unserer Gehirne.

Product details

Authors Jeanne Rubner
Assisted by Sven Binner (Illustration)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.10.2014
 
EAN 9783492056380
ISBN 978-3-492-05638-0
No. of pages 304
Dimensions 145 mm x 220 mm x 29 mm
Weight 494 g
Illustrations 6 SW-Zeichn.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Lebenshilfe (psychisch), Neurobiologie, Hirnforschung, Gehirnforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.