Fr. 26.50

Keuscher Joseph

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Kosmos des Erzählens von Grimmelshausen in der Anderen Bibliothek wird erweitert.Die alttestamentarische Josephserzählung ( Genesis, 1. Mose 37--50), in sich voller bewegender Weissagungen, Traumdeutungen und Geschichten, hat durch die Jahrhunderte literarische Phantasien gereizt: die von Goethe, Voltaire und Thomas Mann in seinem vierbändigen "Josephsroman". Grimmelshausen versteht die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern, seinen Aufenthalt in Ägypten und seine keusche Widerständigkeit gegenüber den Verführungskünsten von Potiphars Frau als ein Beispiel für die "unveränderliche Vorsehung" von göttlichem Handeln. Er macht daraus ein lebendig-dramatisches Lehrstück von barocker Unmittelbarkeit - "weitläufiger ausgeführt" - als das biblische Vorbild, aber gleichwohl, "wo alles schon an die 3390 Jahre zurückliegt", ganz "simpliciter" in seinem Stil erzählt.Mit seinen Übertragungen der "Simplicianischen Schriften" aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts hat Reinhard Kaiser die verschollenen Meisterwerke von Grimmelshausen der zeitgenössischen Leserschaft mit großem Erfolg wieder zugänglich gemacht. In der Anderen Bibliothek erschienen: "Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch" (Band 296), "Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörzerin Courage/Der seltsame Springinsfeld" (Band 310), "Das wunderbarliche Vogelnest. Erster und zweiter Teil. Abenteuer zweier Unsichtbarer" (Band 328). Von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz erschien die wegweisende Grimmelshausen-Biographie "Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor" (Band 323).

About the author

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-76) gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. Nach einem gefahrvollen Leben als Soldat begann er erst 1665 mit dem Schreiben und hat in kurzer Zeit ein eindrucksvolles Opus geschaffen.

Reinhard Kaiser, geb. 1950 in Viersen. 1968 Beginn des Studiums der Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. Seit 1975 Übersetzer und Lektor für verschiedene Verlage. Seit 1989 Arbeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. Ernst Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis 1993, Deutscher Jugendliteraturpreis 1997, Geschwister-Scholl-Preis 2000. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt/Main.

Summary

Der Kosmos des Erzählens von Grimmelshausen in der Anderen Bibliothek wird erweitert.

Die alttestamentarische Josephserzählung ( Genesis, 1. Mose 37–-50), in sich voller bewegender Weissagungen, Traumdeutungen und Geschichten, hat durch die Jahrhunderte literarische Phantasien gereizt: die von Goethe, Voltaire und Thomas Mann in seinem vierbändigen „Josephsroman“.
Grimmelshausen versteht die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern, seinen Aufenthalt in Ägypten und seine keusche Widerständigkeit gegenüber den Verführungskünsten von Potiphars Frau als ein Beispiel für die „unveränderliche Vorsehung“ von göttlichem Handeln. Er macht daraus ein lebendig-dramatisches Lehrstück von barocker Unmittelbarkeit – „weitläufiger ausgeführt“ – als das biblische Vorbild, aber gleichwohl, „wo alles schon an die 3390 Jahre zurückliegt“, ganz „simpliciter“ in seinem Stil erzählt.

Mit seinen Übertragungen der „Simplicianischen Schriften“ aus dem Deutschen des 17. Jahrhunderts hat Reinhard Kaiser die verschollenen Meisterwerke von Grimmelshausen der zeitgenössischen Leserschaft mit großem Erfolg wieder zugänglich gemacht.

In der Anderen Bibliothek erschienen: "Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch" (Band 296), "Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörzerin Courage/Der seltsame Springinsfeld" (Band 310), "Das wunderbarliche Vogelnest. Erster und zweiter Teil. Abenteuer zweier Unsichtbarer" (Band 328).
Von Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz erschien die wegweisende Grimmelshausen-Biographie "Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor" (Band 323).

Product details

Authors Hans J. Chr. von Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen
Assisted by Reinhard Kaiser (Translation)
Publisher AB - Die Andere Bibliothek
 
Original title Keuscher Josef
Languages German
Product format Hardback
Released 12.09.2014
 
EAN 9783847730071
ISBN 978-3-8477-3007-1
No. of pages 160
Dimensions 121 mm x 214 mm x 12 mm
Weight 235 g
Series Kometen der Anderen Bibliothek
Kometen der Anderen Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Altes Testament, Deutsche Literatur, Verstehen, Palästina, Ägypten, Joseph, Grimmelshausen, ca. 3000 bis 2000 v. Chr., Josephserzählung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.