Read more
Dieses Buch soll Ihnen mit seinen Erklärungen, Definitionen und Übungen dabei helfen, den Sprung in die Welt der Informationtechnolgie (IT) zu wagen, oder, falls Sie den Sprung schon gewagt haben, Ihre Kenntnisse weiter auszubauen.
In früheren Zeiten wurde man bei vielen Einstellungsgesprächen gefragt: "Beherrschen Sie Stenografie?" Die Zeiten haben sich geändert, und so ist heute die am häufigsten gestellte Frage: "Über welche Computerkenntnisse verfügen Sie?" Und da fängt das Problem auch schon an, und zwar nicht nur für Sie, sondern auch für einen potentiellen Arbeitgeber. Wie erklären Sie, was Sie können, welche Aufgaben Sie z.B. in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc. beherrschen? Und wie kann die andere Seite sicher sein, über welche Computerkompetenz Sie tatsächlich verfügen? Für diese Problematik bietet der ECDL die perfekte Lösung, da er auf einem systematisch aufgebauten, modularen Lehrplan basiert. Der Lehrplan, auch Syllabus genannt, ist die Synthese grundlegender Funktionen für die allgemein am meisten verwendeten Anwenderprogramme im Büro und zu Hause. Auch als privater Anwender hilft Ihnen der ECDL also dabei, die Möglichkeiten, die Ihr PC zu bieten hat, besser und effizienter zu nutzen.
Der Europäische Computer Führerschein ist ein international anerkanntes, standardisiertes unabhängiges Zertifikat für umfassende Kenntnisse im IT-Bereich.