Fr. 87.00

Modellierung von Investorenverhalten - Implikationen für Investor Relations in Deutschland, den USA und Japan. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Menschliches Verhalten und Käuferverhalten wurden bereits in ihren unterschiedlichen Facetten und aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher und praktischer Disziplinen beleuchtet. So wurde beispielsweise das Verhalten von Investoren, d.h. von Käufern an Finanzmärkten, aus der Sicht der Ökonomie und der Psychologie ausführlich untersucht. Allerdings wurde der Einfluss kultureller Werte auf das Verhalten von Käufern bisher vernachlässigt.

Martin Reimann verknüpft kulturelle Wertekonstrukte und intrapersonale Verhaltenskonstrukte, unterzieht sie einer kausalanalytischen Untersuchung und stellt sie im Rahmen von Partialmodellen des kulturell bedingten Investorenverhaltens dar. Anschließend leitet er Implikationen für interkulturelle Investor Relations ab und erarbeitet damit eine qualitative Basis für eine differenzierte Kommunikation zwischen Investor-Relations-Managern und Investoren.

List of contents

A: Grundlagen.- 1 Einleitung.- 2 Abgrenzung der Investor-Relations-Wissenschaft.- 3 Abgrenzung der Kulturwissenschaft.- 4 Abgrenzung der Verhaltenswissenschaft.- B: Entwicklung der Untersuchungsmodelle.- 1 Grundlagen zur Entwicklung der Untersuchungsmodelle.- 2 Befragung von Investor-Relations-Managern.- 3 Hypothesenentwicklung.- 4 Hypothesenbasierte Determinanten kulturell bedingten Investorenverhaltens.- C: Prüfung der Untersuchungsmodelle.- 1 Grundlagen zur Prüfung der Untersuchungsmodelle.- 2 Befragung von Investment Professionals.- 3 Hypothesenprüfung.- 4 Empiriebasierte Determinanten kulturell bedingten Investorenverhaltens.- D: Implikationen.- 1 Implikationen für die Praxis der interkulturellen Investor Relations.- 2 Implikationen für die Forschung.- E: Bewertung der Ergebnisse.- 1 Bewertung der quantitativen Ergebnisse.- 2 Bewertung der qualitativen Ergebnisse.

About the author

Dr. Martin Reimann ist Manager in der chemischen Industrie sowie Lehrbeauftragter für Marketing und strategisches Management an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg und der Technischen Universität München.

Summary

Menschliches Verhalten und Käuferverhalten wurden bereits in ihren unterschiedlichen Facetten und aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher und praktischer Disziplinen beleuchtet. So wurde beispielsweise das Verhalten von Investoren, d.h. von Käufern an Finanzmärkten, aus der Sicht der Ökonomie und der Psychologie ausführlich untersucht. Allerdings wurde der Einfluss kultureller Werte auf das Verhalten von Käufern bisher vernachlässigt.

Martin Reimann verknüpft kulturelle Wertekonstrukte und intrapersonale Verhaltenskonstrukte, unterzieht sie einer kausalanalytischen Untersuchung und stellt sie im Rahmen von Partialmodellen des kulturell bedingten Investorenverhaltens dar. Anschließend leitet er Implikationen für interkulturelle Investor Relations ab und erarbeitet damit eine qualitative Basis für eine differenzierte Kommunikation zwischen Investor-Relations-Managern und Investoren.

Product details

Authors Martin Reimann
Assisted by Prof. Dr. Margit Enke (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824483617
ISBN 978-3-8244-8361-7
No. of pages 196
Weight 298 g
Illustrations XXIII, 196 S. 3 Abb.
Series Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Marketing, Marktforschung, C, Marketing und Vertrieb, Käuferverhalten, optimieren, Finance, Aktienmarketing, Finance, general, Economics and Finance, Investor Relations, Investorenverhalten, Investorenmarketing, Management, interkulturelles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.