Fr. 68.00

Fotoarchive der Schweiz - Nordostschweiz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Fotoarchive der Schweiz bewahren einen Schatz von Tausenden von Fotografien, die das Schweizer Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Industrieszenarien oder Bauernbräuche, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches - die Bilder, die in den Archiven schlummern, sind ein bedeutsames, aber bisher wenig beachtetes kulturelles Erbe, das in dieser neuen Publikationsreihe in einer nationalen Dimensionen aufgearbeitet wird. Initiiert durch den renommierten Fotografieexperten Paul Hugger, präsentiert die Reihe Bilderwelten aus den vergangenen zwei Jahrhunderten, die in den staatlichen und städtischen Archiven, in Museen und Bibliotheken der Schweiz auf Entdeckung warten. Die Bände schaffen damit ein Bewusstsein für den Reichtum und die Fülle dieser visuellen Zeugnisse der Vergangenheit. Die nach Regionen gegliederte Reihe erkundet im ersten Band zwölf Fotoarchive der Nordostschweiz aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau.

About the author

Paul Hugger, geboren 1930, ist emeritierter Ordinarius fu¨r Volkskunde an der Universita¨t Zu¨rich. Herausgeber u. a. des 'Handbuchs der schweizerischen Volkskultur' und Verfasser zahlreicher Publikationen zur Schweizer Fotografiegeschichte. 'Paul Hugger [sicherte] nicht nur die Spuren vergessener und unbekannter Fotografen [.] und [rettete] zahlreiche Nachla¨sse. Hugger gab auch wichtige Impulse zur Aufarbeitung von Werken, die sich ausserhalb des a¨sthetischen oder publizistischen Mainstreams bewegten', so wu¨rdigt ihn Peter Pfrunder, Direktor der Fotostiftung Schweiz, in der Publikation 'Schweizer Fotobu¨cher 1927 bis heute' (2011).

Summary

Die Fotoarchive der Schweiz bewahren einen Schatz von Tausenden von Fotografien, die das Schweizer Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Industrieszenarien oder Bauernbräuche, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches – die Bilder, die in den Archiven schlummern, sind ein bedeutsames, aber bisher wenig beachtetes kulturelles Erbe, das in dieser neuen Publikationsreihe in einer nationalen Dimensionen aufgearbeitet wird. Initiiert durch den renommierten Fotografieexperten Paul Hugger, präsentiert die Reihe Bilderwelten aus den vergangenen zwei Jahrhunderten, die in den staatlichen und städtischen Archiven, in Museen und Bibliotheken der Schweiz auf Entdeckung warten. Die Bände schaffen damit ein Bewusstsein für den Reichtum und die Fülle dieser visuellen Zeugnisse der Vergangenheit. Die nach Regionen gegliederte Reihe erkundet im ersten Band zwölf Fotoarchive der Nordostschweiz aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau.

Product details

Assisted by Pau Hugger (Editor), Paul Hugger (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783716518021
ISBN 978-3-7165-1802-1
No. of pages 256
Dimensions 230 mm x 280 mm x 26 mm
Weight 1573 g
Illustrations ca. 200 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiss
Series Fotoarchive der Schweiz
Fotoarchive der Schweiz
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Schweiz; Geschichte, Fotografie : Geschichte, Nordschweiz, Nordwestschweiz : Bildbände, Ostschweiz : Bildbände, Swissness, Fotografie: Sammlungen, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.