Sold out

Die Philosophin - Historischer Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der berühmte Bestsellererfolg von Peter Prange.Paris, 1747. Die junge Sophie begegnet Denis Diderot, dem Philosophen, der ein hochgefährliches Buch plant: eine Enzyklopädie mit dem ganzen Wissen der Menschheit - Sprengstoff für die schwankende Monarchie. Bald erkennt Sophie, dass es dabei um mehr geht als um ein Buch. Es geht um ihr eigenes Leben, ihr Recht auf Freiheit, auf Liebe und Glück.

About the author

Peter Prange, geb. 1955, promovierte mit einer Arbeit zur Kultur- und Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch gelang ihm mit dem Roman 'Das Bernsteinamulett' (als Zweiteiler verfilmt für die ARD). Bekannt wurde er vor allem durch seine historischen Bestseller. In 24 Sprachen übersetzt, haben sie eine internationale Gesamtauflage von zweieinhalb Millionen Exemplaren.

Summary

Der berühmte Bestsellererfolg von Peter Prange.
Paris, 1747. Die junge Sophie begegnet Denis Diderot, dem Philosophen, der ein hochgefährliches Buch plant: eine Enzyklopädie mit dem ganzen Wissen der Menschheit – Sprengstoff für die schwankende Monarchie. Bald erkennt Sophie, dass es dabei um mehr geht als um ein Buch. Es geht um ihr eigenes Leben, ihr Recht auf Freiheit, auf Liebe und Glück.

Additional text

Stilistisch geschult an Thomas Mann, in der geistigen Tradition Heinrich Manns oder Lion Feuchtwangers.

Report

Stilistisch geschult an Thomas Mann, in der geistigen Tradition Heinrich Manns oder Lion Feuchtwangers. Andreas Rumler Deutsche Welle

Product details

Authors Peter Prange
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.10.2014
 
EAN 9783596030545
ISBN 978-3-596-03054-5
No. of pages 560
Dimensions 126 mm x 190 mm x 40 mm
Weight 486 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer-Tb. Historische Romane
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Liebe, Philosophie, Zensur, Kirche, Paris, Frankreich, Paris (75), Enzyklopädie, 18. Jahrhundert, König, Diderot, Versailles, Notre Dame, 1740 bis 1749 n. Chr., Marquise de Pompadour

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.