Sold out

Flüchtlingslager im Nachkriegsdeutschland - Migration, Politik, Erinnerung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rund 3000 Flüchtlingslager dienten in der frühen Bundesrepublik der Versorgung und Betreuung, aber auch der Kontrolle und Überprüfung von Vertriebenen und Flüchtlingen. Im lokalen und regionalen Umfeld kam es oft zu Konflikten zwischen Zuwanderern und Einheimischen, während Politik und Behörden um Zuständigkeiten und finanzielle Ressourcen stritten. Zugleich waren die Lager ein Teil der Systemauseinandersetzungen des Kalten Krieges.
Während die meisten Lager in Vergessenheit geraten sind, werden einige von ihnen heute weitergenutzt oder sind zu Erinnerungsorten umgestaltet worden. Sie werden in mehreren Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt.

About the author

Henrik Bispinck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Abteilung Berlin.

Summary

Rund 3000 Flüchtlingslager dienten in der frühen Bundesrepublik der Versorgung und Betreuung, aber auch der Kontrolle und Überprüfung von Vertriebenen und Flüchtlingen. Im lokalen und regionalen Umfeld kam es oft zu Konflikten zwischen Zuwanderern und Einheimischen, während Politik und Behörden um Zuständigkeiten und finanzielle Ressourcen stritten. Zugleich waren die Lager ein Teil der Systemauseinandersetzungen des Kalten Krieges.
Während die meisten Lager in Vergessenheit geraten sind, werden einige von ihnen heute weitergenutzt oder sind zu Erinnerungsorten umgestaltet worden. Sie werden in mehreren Beiträgen aus unterschiedlichen Perspektiven vorgestellt.

Product details

Authors Helge Heidemeyer, Jeannette van Laak, Poutrus
Assisted by Henri Bispinck (Editor), Henrik Bispinck (Editor), Hochmuth (Editor), Hochmuth (Editor), Katharina Hochmuth (Editor)
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783861538110
ISBN 978-3-86153-811-0
No. of pages 320
Dimensions 151 mm x 214 mm x 27 mm
Weight 554 g
Illustrations 30 schw.-w. Abb. 2 Ktn.
Series Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Migration, Erinnerung, Kontrolle, Versorgung, Deutschland, Politik, Flucht, BRD, Geschichte Deutschlands, Ressourcen, Flüchtlinge, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Mauer, Behörden, Zuwanderer, Vertriebene, Kalte Krieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.