Fr. 28.90

Nackt - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ein Kleid aus Honig bildet den Höhepunkt der Herbstkollektion, die Marie in Tokio präsentiert. Nackt, nur mit glänzender Süße überzogen, schreitet das Mannequin über den Laufsteg, gefolgt von einem Bienenschwarm. Ein erhabener und doch fragiler Moment, der erst Perfektion erlangt, als die minutiöse Planung dramatisch scheitert ... Mit dieser umwerfenden Szene beginnt der Roman von Jean-Philippe Toussaint um die Modeschöpferin Marie Madeleine Marguerite de Montalte.Am Ende des gemeinsamen Sommers wartet der Erzähler vergeblich am Fenster seiner Pariser Wohnung auf ihren Anruf. Seine Erinnerung führt in zurück zu der Nacht in Tokio, als er Marie durch ein Fenster auf dem Dach eines Museums beobachtete und ihr in Gedanken sagte, was er nicht laut auszusprechen wagt - dass er sie liebt, auch später nicht, vielleicht aus Angst, sein Bild von ihr, diese zerbrechliche Schichtung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, könnte unwiederbringlich zerfallen. Als sie ihn schließlich doch anruft, im herbstlichen Paris zwei Monate später, um ihn nach Elba einzuladen, wirkt Marie gegenwärtiger, wirklicher als je zuvor. Bei ihrer Ankunft liegt über der Insel nach einem Feuer in einer Schokoladenfabrik ein kakaogeschwängerter Schleier, den der Regen allmählich aus der Luft wäscht. Und noch etwas stimmt nicht: Jemand ist in Maries Schlafzimmer eingedrungen. Dort, im Dunkeln des verlassenen Hauses, endet das stetige Umkreisen der Liebenden in einer entblößten Empfindung, die zugleich jeder Entzauberung entgeht.»Nackt« ist der vierte und abschließende Teil der Marie-Tetralogie Toussaints.

About the author

Jean-Philippe Toussaint, geboren 1957 in Brüssel, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Romanveröffentlichungen, mehrere Filmdrehbücher und führte selbst Regie. Der Autor lebt in Brüssel und auf Korsika.

Summary

Ein Kleid aus Honig bildet den Höhepunkt der Herbstkollektion, die Marie in Tokio präsentiert. Nackt, nur mit glänzender Süße überzogen, schreitet das Mannequin über den Laufsteg, gefolgt von einem Bienenschwarm. Ein erhabener und doch fragiler Moment, der erst Perfektion erlangt, als die minutiöse Planung dramatisch scheitert ... Mit dieser umwerfenden Szene beginnt der Roman von Jean-Philippe Toussaint um die Modeschöpferin Marie Madeleine Marguerite de Montalte.
Am Ende des gemeinsamen Sommers wartet der Erzähler vergeblich am Fenster seiner Pariser Wohnung auf ihren Anruf. Seine Erinnerung führt in zurück zu der Nacht in Tokio, als er Marie durch ein Fenster auf dem Dach eines Museums beobachtete und ihr in Gedanken sagte, was er nicht laut auszusprechen wagt – dass er sie liebt, auch später nicht, vielleicht aus Angst, sein Bild von ihr, diese zerbrechliche Schichtung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, könnte unwiederbringlich zerfallen. Als sie ihn schließlich doch anruft, im herbstlichen Paris zwei Monate später, um ihn nach Elba einzuladen, wirkt Marie gegenwärtiger, wirklicher als je zuvor. Bei ihrer Ankunft liegt über der Insel nach einem Feuer in einer Schokoladenfabrik ein kakaogeschwängerter Schleier, den der Regen allmählich aus der Luft wäscht. Und noch etwas stimmt nicht: Jemand ist in Maries Schlafzimmer eingedrungen. Dort, im Dunkeln des verlassenen Hauses, endet das stetige Umkreisen der Liebenden in einer entblößten Empfindung, die zugleich jeder Entzauberung entgeht.

»Nackt« ist der vierte und abschließende Teil der Marie-Tetralogie Toussaints.

Additional text

'Fließende Form und exzentrischer Inhalt fallen in diesem Liebes- und Kunstroman, der zu den schönsten des Sommers gehört, vollkommen ineinander.'Silke Scheuermann, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG'Toussaint zeigt sich einmal mehr als Literat, der seine Leser sehen, riechen, denken, fühlen lässt.'Claudia Voigt, KULTURSPIEGEL'›Nackt‹ ist auch ein Buch über seelische Entblößung. So überzeugend geschrieben, dass die Frage nach Logik fast peinlich sein kann.'Philipp Haibach, WELT KOMPAKT'Diese Tetralogie (ist) charmant und gewichtig.'Peter Urban-Halle, BERLINER ZEITUNG'Schwerelos erzählt Jean-Philippe Toussaint eine Liebesgeschichte, die sich als eine der schönsten in der französischsprachigen Gegenwartsliteratur entpuppt. 'Ursula Nowak, DEUTSCHLANDFUNK'Wieder einmal betört Jean-Philippe Toussaint seine Leser mit aufregend schäumenden Satzkaskaden.'Martin Krumbolz, WDR5

Product details

Authors Jean-Philippe Toussaint
Assisted by Joachim Unseld (Translation)
Publisher Frankfurter Verlagsanstalt
 
Original title Nue
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783627002022
ISBN 978-3-627-00202-2
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 294 g
Series Marie Madeleine Marguerite de Montalte
Marie Madeleine Marguerite de Montalte
Subjects Fiction > Narrative literature

Belgische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Europa, Paris, Französisch, Frankreich, Tokio, Paris (75), Westeuropa, Elba, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.