Sold out

New Game Plus - Perspektiven der Game Studies. Genres - Künste - Diskurse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band »New Game Plus« präsentiert eine vielfältige Auswahl aktueller Methoden und Ansätze der Computerspielforschung. Die Beiträge fragen: Welche Themen beherrschen die Game Studies, nachdem viele ehemals zentrale Debatten allenfalls noch historischen Wert besitzen? Welche (inter-)disziplinären Kooperationen haben sich als fruchtbar erwiesen, welche sind gescheitert? Wie verhalten sich Game Studies und Game Design bzw. Game-Design-Theorie zueinander? Und nicht zuletzt: Wie hat der (massen-)kulturelle Durchbruch digitaler Spiele andere Disziplinen beeinflusst, etwa Literatur-, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft?
Mit Beiträgen von u.a. Ian Bogost, Thomas Hensel, Jesse Schell, Stephan Schwingeler und Eric Zimmerman.

About the author

Benjamin Beil (Dr. phil.) ist Mitarbeiter am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Game Studies, TV-Serien, Prosumentenkulturen, Inter- und Transmedialität.

Prof. Dr. phil. Gundolf S. Freyermuth lehrt Angewandte Medienwissenschaft an der Internationalen Filmschule Köln und ist Gründungsdirektor des Cologne Game Lab. Er forscht zu digitaler Audiovisualität, Cross- bzw. Transmedialität, Games und Netzwerkkultur.

Lisa Gotto lehrt und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Weimar. 2005 promovierte sie an der Hochschule für Film und Fernsehen in München.

Report

»Der Band [legt] eindrücklich Zeugnis davon ab, wie neue Gegenstände untersucht sowie innovative Konzepte erprobt werden und präsentiert sich so als eine wichtige, reichhaltige Fundgrube für die Spieleforschung.«

Peter Podrez, MEDIENwissenschaft, 2 (2015) 20150501

Product details

Assisted by Benjamin Beil (Editor), Gundolf S. Freyermuth (Editor), L Gotto (Editor), Lisa Gotto (Editor), Gundol S Freyermuth (Editor), Gundolf S Freyermuth (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783837628098
ISBN 978-3-8376-2809-8
No. of pages 416
Dimensions 149 mm x 225 mm x 26 mm
Weight 651 g
Illustrations 82 schw.-w. Abb.
Series Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur 03
Bild und Bit
Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
Bild und Bit
Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur 03
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.