Read more
Duden - von Anfang an richtig!
Fingerspiele für die Kleinsten
In diesem Fingerspielbuch für Kinder ab 12 Monaten können Eltern im Buch aktiv werden und die kurzen Tierreime mit ihren Finger nachspielen. Jede Doppelseite hat Löcher, um die Finger hindurchzustecken. So ist jede Seite eine Bühne auf der mal ein Marienkäfer flattert oder ein Teddybär in die Hände klatscht. Die niedlichen Tierfiguren werden mit den Fingern zum Leben erweckt.
Eine ideale Beschäftigung für die Allerkleinsten!
About the author
Carla Häfner wurde 1978 in Braunschweig geboren und studierte Medizin in Göttingen, Boston und Ulm. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Neu-Ulm und ist als Ärztin und Buchautorin tätig.
Martina Kohl wurde am 19.10.1966 in Kassel geboren.
Ihre Ausbildung absolvierte die Diplom-Szenebildnerin für Film und Fernsehen an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg, an der Hochschule der Künste in Berlin sowie an der Filmhochschule Konrad Wolff in Potsdam-Babelsberg.
Am Illustrieren von Bilderbüchern gefällt ihr besonders, dass Kinder in ihren Bildern Dinge aus ihrem Alltag wieder entdecken und ihre Fantasie angestoßen wird. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, sich mit jedem Bild weiter zu entwickeln und selbst Neues zu entdecken.
Martina Kohl singt und tanzt für ihr Leben gern und liebt Literatur und Kino. Sie lebt in Berlin.
Summary
Duden - von Anfang an richtig!
Fingerspiele für die Kleinsten
In diesem Fingerspielbuch für Kinder ab 12 Monaten können Eltern im Buch aktiv werden und die kurzen Tierreime mit ihren Finger nachspielen. Jede Doppelseite hat Löcher, um die Finger hindurchzustecken. So ist jede Seite eine Bühne auf der mal ein Marienkäfer flattert oder ein Teddybär in die Hände klatscht. Die niedlichen Tierfiguren werden mit den Fingern zum Leben erweckt.
Eine ideale Beschäftigung für die Allerkleinsten!
Additional text
Das kleine Buch für Senkrechtstarter, hilft zu erkennen und zu lernen, macht viel Spaß und fördert die Motorik.
Report
Das kleine Buch für Senkrechtstarter, hilft zu erkennen und zu lernen, macht viel Spaß und fördert die Motorik. Buchtipps.net, 8. September 2014