Fr. 10.00

Was macht Geld?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit Geld die eigene Freiheit verwirklichen zu wollen, hat unsere Gesellschaft in eine fatale Sackgasse geführt. Diese Freiheit meint: Profit. Dieser Profit wird - im Bewusstsein der Menschen - nicht mit anderen, sondern gegen sie eingefahren. Der Kampf um diese eigene Freiheit wird immer mehr zum Kampf ums Dasein. Der Grundkonsens, das gemeinsame verträgliche Leben auf der Erde, geht verloren. Das ursprüngliche Prinzip des Wirtschaftens, dass im wirtschaftlichen Leben jeder gewinnt (und deshalb mit anderen tauscht), ist längst über Bord geworfen. Es gibt immer weniger Gewinner und immer mehr Verlierer. Die Welt ist aus dem Gleichgewicht, aus der Gegenseitigkeit.

Summary

Mit Geld die eigene Freiheit verwirklichen zu wollen, hat unsere Gesellschaft in eine fatale Sackgasse geführt. Diese Freiheit meint: Profit. Dieser Profit wird – im Bewusstsein der Menschen – nicht mit anderen, sondern gegen sie eingefahren. Der Kampf um diese eigene Freiheit wird immer mehr zum Kampf ums Dasein. Der Grundkonsens, das gemeinsame verträgliche Leben auf der Erde, geht verloren. Das ursprüngliche Prinzip des Wirtschaftens, dass im wirtschaftlichen Leben jeder gewinnt (und deshalb mit anderen tauscht), ist längst über Bord geworfen. Es gibt immer weniger Gewinner und immer mehr Verlierer. Die Welt ist aus dem Gleichgewicht, aus der Gegenseitigkeit.

Product details

Authors Rolf Kerler
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783723515242
ISBN 978-3-7235-1524-2
No. of pages 88
Dimensions 122 mm x 179 mm x 7 mm
Weight 97 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market

Weltwirtschaft, Wirtschaftsethik, Moral, Börse, Profit, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.