Fr. 32.00

Globis Schweizer Küche - Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer "Urküche" - vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch "Globis Zipfelparade" die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden - eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.

About the author

Martin Weiss hat sich als Autor der Bestseller-Buchreihe "URCHUCHI" einen Namen gemacht. Daneben ist er als Kulinarikforscher tätig, arbeitet im Redaktionsteam der Schweizer Genusswoche und ist Dozent an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich. Er ist Mitglied von Slow Food.

Walter Pfenninger 1964 in Stäfa am Zürichsee geboren und aufgewachsen. Er absolvierte eine Grafikerlehre in Zürich und arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen in und um Zürich. Seit 1988 ist er als freier Illustrator und Grafiker für Zeitschriften, Werbeagenturen und Verlage tätig.

Summary

Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.

Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer «Urküche» – vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.

Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch «Globis Zipfelparade» die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.

Über 26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden – eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:
André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.

Additional text

»Globis Schweizer Küche - bin stolz, mit einem Rezept dabei zu sein!«
Remo Cavelti, Hotel-Restaurant Crusch-Alba (Lavin), Rezeptgeber für "Globis Schweizer Küche"

Report

»Globis Schweizer Küche - bin stolz, mit einem Rezept dabei zu sein!«
Remo Cavelti, Hotel-Restaurant Crusch-Alba (Lavin), Rezeptgeber für "Globis Schweizer Küche"

Product details

Authors Walter Pfenninger, Martin Weiss
Assisted by Walter Pfenninger (Illustration)
Publisher Globi
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783857030178
ISBN 978-3-85703-017-8
No. of pages 128
Dimensions 173 mm x 14 mm x 245 mm
Weight 488 g
Series Globi
Globi
Globi Kochbuch
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Kinderkochbücher, Kinderbackbücher (div.), Schweiz : Kochbücher, Wein, Schweiz, Bekleidung / Accessoire (div.), Swissness, Kinder- und Jugendliteratur, Globi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.