Fr. 29.00

S AM 13 - Textbau/Consulting - Schweizer Architektur zur Diskussion

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Text ist ein wichtiges Medium für die Architektur. Er trägt zur Vermittlung bei, wo Pläne nicht angemessen sind und Bilder - wenn überhaupt - eine untergeordnete Rolle spielen, etwa im Radio oder in Tageszeitungen. Nach S AM 11 'Bildbau', in dem die Fotografie im Mittelpunkt stand, untersucht S AM-Direktor Hubertus Adam im der vorliegenden Publikation 'Textbau' ein weiteres für die Architektur wichtiges Medium zur Vermittlung von Architektur und überprüft seine Relevanz und seine Potenziale. Analysiert werden Schweizer Debatten, die in den letzten 40 Jahren Architektur zum Thema hatten: Von der Siedlung 'Seldwyla' bei Zürich über das Thema der Zersiedlung bis hin zur Messe Basel oder der Europaallee Zürich. Es geht also um Architekturkritik und ihre Bedeutung, um das Schreiben und Sprechen über Architektur: in Fachmagazinen, in Tageszeitungen, im Radio oder auf der Strasse.

About the author

Hubertus Adam, geb. 1965, studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie. Seit 1992 arbeitet er als freiberuflicher Kunst- und Architekturhistoriker sowie als Architekturkritiker für diverse Fachzeitschriften und Tageszeitungen, vor allem für die Neue Zürcher Zeitung. 1996/97 war er Redakteur der Bauwelt in Berlin, 1998 übersiedelte er in die Schweiz und ist als Redaktor zuständig für die Zeitschrift archithese. Vorträge an verschiedenen Instituten und Hochschulen, Redner und Moderator bei diversen Architektursymposien. Zahlreiche Buchpublikationen und -beiträge, Katalogaufsätze und Zeitschriftentexte zur Architektur des 20. Jahrhunderts. 2004 erhielt er den Swiss Art Award für den Sektor Kunst- und Architekturkritik.

Summary

Text ist ein wichtiges Medium für die Architektur. Er trägt zur Vermittlung bei, wo Pläne nicht angemessen sind und Bilder – wenn überhaupt – eine untergeordnete Rolle spielen, etwa im Radio oder in Tageszeitungen. Nach S AM 11 ‹Bildbau›, in dem die Fotografie im Mittelpunkt stand, untersucht S AM-Direktor Hubertus Adam im der vorliegenden Publikation ‹Textbau› ein weiteres für die Architektur wichtiges Medium zur Vermittlung von Architektur und überprüft seine Relevanz und seine Potenziale.

Analysiert werden Schweizer Debatten, die in den letzten 40 Jahren Architektur zum Thema hatten: Von der Siedlung ‹Seldwyla› bei Zürich über das Thema der Zersiedlung bis hin zur Messe Basel oder der Europaallee Zürich. Es geht also um Architekturkritik und ihre Bedeutung, um das Schreiben und Sprechen über Architektur: in Fachmagazinen, in Tageszeitungen, im Radio oder auf der Strasse.

Product details

Assisted by Hubertus Adam (Editor), Schweizerisches Architekturmuseum (Editor)
Publisher Christoph Merian Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783856166526
ISBN 978-3-85616-652-6
No. of pages 119
Dimensions 225 mm x 300 mm x 9 mm
Weight 545 g
Illustrations schw/weiss Abbildungen
Series S AM 13
S AM 13
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schweiz; Architektur, Basel (Stadt) : Kunst, Swissness, entdecken, Basel, Textbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.