Sold out

Rette dich, das Leben ruft!

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was macht Menschen stark in Extremsituationen? Diese Frage stellt sich Boris Cyrulnik als einer der führenden Resilienzforscher. Seine eigene Lebensgeschichte gibt darauf Antwort. Hier erzählt er sie zum ersten Mal. Während der deutschen Besatzungszeit wird der sechsjährige Boris mit Hunderten anderen Menschen in eine Synagoge gepfercht. Dass er Jude ist, wird ihm erst jetzt bewusst. Glückliche Zufälle und beherzte Hilfe retten ihn vor der Deportation. Seine Eltern sterben im KZ. Es folgt eine jahrelange Odyssee durch Heime, Pflegefamilien und Internate. Boris Cyrulnik erzählt erstmals die schmerzlichen Erlebnisse seiner Kindheit und Jugend. Und er zeigt, was uns trotz widriger Umstände stark macht und wie wir ein glückliches Leben führen können. Ein Mut machendes Buch, das große Hoffnungen in menschliches Handeln und Gemeinschaft setzt.

About the author

Boris Cyrulnik, 1937 in Bordeaux geboren, ist Neuropsychiater und lehrt an der Universität Toulon. Er ist einer der bekanntesten Psychotherapeuten Frankreichs und Autor zahlreicher Bücher.

Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.

Summary

Was macht Menschen stark in Extremsituationen? Diese Frage stellt sich Boris Cyrulnik als einer der führenden Resilienzforscher. Seine eigene Lebensgeschichte gibt darauf Antwort. Hier erzählt er sie zum ersten Mal. Während der deutschen Besatzungszeit wird der sechsjährige Boris mit Hunderten anderen Menschen in eine Synagoge gepfercht. Dass er Jude ist, wird ihm erst jetzt bewusst. Glückliche Zufälle und beherzte Hilfe retten ihn vor der Deportation. Seine Eltern sterben im KZ. Es folgt eine jahrelange Odyssee durch Heime, Pflegefamilien und Internate. Boris Cyrulnik erzählt erstmals die schmerzlichen Erlebnisse seiner Kindheit und Jugend. Und er zeigt, was uns trotz widriger Umstände stark macht und wie wir ein glückliches Leben führen können. Ein Mut machendes Buch, das große Hoffnungen in menschliches Handeln und Gemeinschaft setzt.

Foreword

»Es ist ein Buch, das man wirklich gelesen haben muss!« Gert Scobel, 3sat

Product details

Authors Cyrulnik, Boris Cyrulnik
Assisted by Kober (Translation), Hainer Kober (Translation)
Publisher Ullstein TB
 
Original title Sauve-toi. la vie t'appelle
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.02.2015
 
EAN 9783548375830
ISBN 978-3-548-37583-0
No. of pages 288
Dimensions 120 mm x 186 mm x 26 mm
Weight 273 g
Series Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Autobiographien (div.), Psychologie, Trauma, Gemeinschaft, Zeitgeschichte, Mut, Sachbuch, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 1940 bis 1949 n. Chr., Extremsituationen, Resilienz, Autobiografie, Jugend, Holocaust, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), SELF-HELP / Mood Disorders / General, Boris Cyrulnik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.