Fr. 65.00

Räume extremer Gewalt in Europa im 20. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Will be released 01.03.2022

Description

Read more

Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war in Europa eine Epoche extremer Gewalt. Ihre Signatur waren zwei fast den ganzen Kontinent erfassende Kriege, massenhafte Deportationen und Umsiedlungen, systematische Vernichtung, Zwangslager und Gefängnisse im Nationalsozialismus und Stalinismus. Schützengräben und ganze "Kriegslandschaften", Eisenbahnwaggons, Baracken oder Gefängniszellen bildeten große oder kleine "Arenen der Gewalt".n nWie kamen diese Formen radikalster physischer Gewalt zustande? Welche Strukturen lagen ihnen zugrunde? Wie wurde es möglich, Gewalt durchzustehen, mit dem Leiden umzugehen? Was waren die Folgen dieser Gewalterfahrungen? In diesem Buch untersuchen 33 international anerkannte Historiker diese Gewaltpraxen und ihre visuellen Repräsentationen in transnationaler Perspektive.

About the author

Gerhard Botz, geb. 1941 in Oberösterreich; Studium von Geographie, Biologie und Geschichte an der Universität Wien, Dr. phil. 1967; 1965-68 Dokumentar an der Arbeiterkammer Wien; 1968-79 Assistent und 1979/80 Dozent an der Universität Linz; 1980-97 o. Professor für österreichische Geschichte an der Universität Salzburg; Gastprofessuren an der University of Minnesota, Minneapolis, an der Stanford University und an der École des Hautes Études, Paris; seit 1982 Leiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Historische Sozialwissenschaft, Salzburg-Wien; seit 1997 o. Professor für Zeitgeschichte an der Universität Wien.

Product details

Assisted by Gerhard Botz (Editor), Eva Brücker (Editor), Stefan Karner (Editor), Helmut Konrad (Editor), Siegfried Mattl (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.03.2022, delayed
 
EAN 9783205795964
ISBN 978-3-205-79596-4
No. of pages 512
Illustrations ca. 40 s/w-Abb.
Series Veröffentlichungen des Cluster Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Veröffentlichungen des Cluster Geschichte der Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.