Fr. 78.00

Legitimität und Effizienz administrativer Innovationen - Habil.Schr. Universität Passau 2004

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Einführung administrativer Innovationen, d.h. neuer Regeln, Prozesse und Strukturen, ist häufig mit Akzeptanzschwierigkeiten bei den Mitarbeitern und mit Kritik aus dem Unternehmensumfeld verbunden. Als Folge bleiben die erhofften Effizienzgewinne aus.

Anja Tuschke führt die Effizienzprobleme bei administrativen Innovationen auf mangelnde Legitimität zurück. Eine umfassende Analyse regulativer, normativer und kognitiver Bestimmungsfaktoren zeigt, welche Legitimitätsprobleme bei der Einführung neuer Regeln, Strukturen und Prozesse auftreten können. Aufbauend auf Erkenntnissen des institutionalistischen Ansatzes, der Diffusions- und der Netzwerkforschung sowie der Forschung zu Motivation und Anreizgestaltung stellt die Autorin Strategien zur Steigerung der Legitimität vor.

List of contents

1 Problemstellung.- 2 Legitimität und Effizienz administrativer Innovationen.- 2.1 Administrative Innovationen.- 2.2 Legitimität und Innovation.- 2.3 Legitimität und Effizienz.- 3 Legitimitätsgrundlagen und Grad der Legitimität.- 3.1 Quellen der Legitimität.- 3.2 Bestimmungsfaktoren der Legitimität administrativer Innovationen.- 3.3 Legitimität als mehrdimensionales Konstrukt.- 4 Legitimitätsstrategien.- 4.1 Symbolik und Anpassung.- 4.2 Werbung und Beeinflussung.- 4.3 Organisation und Konfliktmanagement.- 4.4 Wahl der Vorgehensweise.- 5 Schlussbemerkung.

About the author

Dr. Anja Tuschke promovierte bei Prof. Dr. Bühner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Organisation und Personalwesen an der Universität Passau. Dort ist sie heute als wissenschaftliche Assistentin tätig.

Summary

Die Einführung administrativer Innovationen, d.h. neuer Regeln, Prozesse und Strukturen, ist häufig mit Akzeptanzschwierigkeiten bei den Mitarbeitern und mit Kritik aus dem Unternehmensumfeld verbunden. Als Folge bleiben die erhofften Effizienzgewinne aus.

Anja Tuschke führt die Effizienzprobleme bei administrativen Innovationen auf mangelnde Legitimität zurück. Eine umfassende Analyse regulativer, normativer und kognitiver Bestimmungsfaktoren zeigt, welche Legitimitätsprobleme bei der Einführung neuer Regeln, Strukturen und Prozesse auftreten können. Aufbauend auf Erkenntnissen des institutionalistischen Ansatzes, der Diffusions- und der Netzwerkforschung sowie der Forschung zu Motivation und Anreizgestaltung stellt die Autorin Strategien zur Steigerung der Legitimität vor.

Product details

Authors Anja Tuschke
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824491476
ISBN 978-3-8244-9147-6
No. of pages 239
Weight 324 g
Illustrations XII, 239 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, C, Organisation, Management und Managementtechniken, optimieren, Legitimität, Organization, Business and Management, Institutionalistischer Ansatz, Anreizstruktur, Innovation, administrative

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.