Fr. 26.90

Zwischen Süd und Nord - Neue Erzähler aus Mittelamerika. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Sergio Ramírez. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Sergio Ramírez

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach Jahrzehnten der Befreiungskämpfe und Revolutionen ist Mittelamerika geprägt durch die Suche nach Jobs in den USA, den Drogenhandel, die damit zusammenhängende Gewalt, eine neue Armut und den Zerfall traditioneller Strukturen, denen sich neue, globalisierte Verhältnisse überstülpen. Sergio Ramírez, der Herausgeber dieser Anthologie, spricht von einer »Landstraße, auf der noch wie früher die Ochsenkarren ziehen, an der aber gleichzeitig die Mobilfunkmasten stehen«.
Diese Kurzgeschichtensammlung bietet ein Panorama, ein Kaleidoskop der in diesen Umbrüchen entstehenden Literatur. Die Vielfalt der Formen und Themen spiegelt dabei wider, wie sich die Menschen den dramatischen Veränderungen stellen - facettenreich, humorvoll und überraschend.

About the author

Sergio Ramírez, geboren 1942 in Nicaragua, ist Schriftsteller und Professor für Literatur. Zwischen 1973 und 1975 war er Stipendiat des Künstlerprogramms des DAAD in Berlin. Er war Mitbegründer von EDUCA, des Verlags der Mittelamerikanischen Universitäten in Costa Rica und Mitglied der "Gruppe der Zwölf", einer politisch-diplomatischen Gruppierung von nicaraguanischen Persönlichkeiten. Nach dem Fall der Diktatur Mitglied der Regierung seines Landes, war er von 1984 - 1990 Vizepräsident. Verschiedene Gastprofessuren in den USA, Spanien und in Deutschland. In den 70er-Jahren erschienen mehrere Romane und Erzählungen in deutscher Übersetzung. Sein erzählerisches Werk ist in fünfzehn Sprachen übersetzt. 1998 wurde er in Spanien mit dem "Premio Alfguara" ausgezeichnet, 2014 erhielt er den "Carlos-Fuentes-Literaturpreis".

Stephanie von Harrach studierte Literatur- und Medienwissenschaften in Frankfurt und ist seit vielen Jahren im Verlagswesen tätig. Sie lebt und arbeitet in Zürich.

Summary

Nach Jahrzehnten der Befreiungskämpfe und Revolutionen ist Mittelamerika geprägt durch die Suche nach Jobs in den USA, den Drogenhandel, die damit zusammenhängende Gewalt, eine neue Armut und den Zerfall traditioneller Strukturen, denen sich neue, globalisierte Verhältnisse überstülpen. Sergio Ramírez, der Herausgeber dieser Anthologie, spricht von einer »Landstraße, auf der noch wie früher die Ochsenkarren ziehen, an der aber gleichzeitig die Mobilfunkmasten stehen«.
Diese Kurzgeschichtensammlung bietet ein Panorama, ein Kaleidoskop der in diesen Umbrüchen entstehenden Literatur. Die Vielfalt der Formen und Themen spiegelt dabei wider, wie sich die Menschen den dramatischen Veränderungen stellen – facettenreich, humorvoll und überraschend.

Foreword

Die Entdeckung einer Region im Umbruch – facettenreich und überraschend.

Additional text

»26 kurze und eindringliche Geschichten aus Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama und – aufgrund der kulturellen Nähe – aus der Dominikanischen Republik,  verknüpfen Fiktives mit aktuellen, drängenden Problemen. Hinter den Geschichten verbergen sich PoetInnen, literarische Geheimtipps und preisgekrönte SchriftstellerInnen der jüngeren Generation. Es gelingt ihnen die Lesenden mit lebendigen Figuren in die kurzen Handlungen zu locken.«

Report

»Sergio Ramírez, der den Band zusammenstellte, hat sich auf Autorinnen und Autoren konzentriert, die viel jünger sind als er. Es ist eine weitgehend urbane Wirklichkeit, die sich hier auftut, die Realitäten des Landlebens mögen noch ein wenig anders sein, hier findet sich nichts Folkloristisches und Magisches nur in winzigen Dosen.« Irmtraud Gutschke Neues Deutschland

Product details

Assisted by Sergio Ramirez (Editor), Sergi Ramírez (Editor), Sergio Ramírez (Editor), Sergio Ramírez (Editor), Timo Berger (Translation), Sabine Giersberg (Translation), Stephanie von Harrach (Translation), Lutz Kliche (Translation), Elisabeth Müller (Translation), Willi Zurbrüggen (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783293004795
ISBN 978-3-293-00479-5
No. of pages 256
Dimensions 122 mm x 211 mm x 19 mm
Weight 330 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Globalisierung, Armut, Drogenhandel, Nicaraguanische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Lateinamerika, Guatemala, Dominikanische Republik, Mittelamerika, Costa Rica, Panama, Anthologie, Anthologien (nicht Lyrik), Zentralamerika (inklusive Mexiko), Umbruch, Zentralamerika, El Salvador, Nicaragua, Honduras, Junge Literatur aus Mittelamerika, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.