Fr. 24.00

Der Dschungel - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der litauische Einwanderer Jurgis Rudkus kommt mit seiner Verlobten um 1900 nach Amerika, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wie viele andere findet auch er Arbeit in den Schlachthöfen Chicagos, doch die Hygiene- und Sicherheitsstandards sind so niedrig, die Anforderungen so hoch und die Bezahlung so erbärmlich, dass die Immigranten kaum eine Chance auf ein vernünftiges Leben haben. Nachdem seine Familie durch mehrere Tragödien zerstört wird und ihre Existenz verliert, ist er gezwungen, auf illegalen Wegen Geld zu verdienen. Nach und nach erkennt er die Notwendigkeit, für Reformen und ein besseres Leben zu kämpfen.

"Der Dschungel" gehört zu den wichtigsten Romanen der Literatur des 20. Jahrhunderts. Ein zeitloses, atemberaubend spannendes Leseerlebnis.

About the author

Upton Sinclair (1878-1968), in einfachsten Verhältnissen aufgewachsen, war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Viele seiner sozialkritischen Werke wurden ins Deutsche übersetzt und erlangten große Popularität.

Summary

Der litauische Einwanderer Jurgis Rudkus kommt mit seiner Verlobten um 1900 nach Amerika, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wie viele andere findet auch er Arbeit in den Schlachthöfen Chicagos, doch die Hygiene- und Sicherheitsstandards sind so niedrig, die Anforderungen so hoch und die Bezahlung so erbärmlich, dass die Immigranten kaum eine Chance auf ein vernünftiges Leben haben.
Nachdem seine Familie durch mehrere Tragödien zerstört wird und ihre Existenz verliert, ist er gezwungen, auf illegalen Wegen Geld zu verdienen. Nach und nach erkennt er die Notwendigkeit, für Reformen und ein besseres Leben zu kämpfen.
Der Dschungel gehört zu den wichtigsten Romanen der Literatur des 20. Jahrhunderts. Ein zeitloses, atemberaubend spannendes Leseerlebnis.

Foreword

Ein Buch, das die Welt veränderte – der zeitlose Klassiker der US-Literatur

Additional text

»Die Aufdeckergeschichte von den Schlachthöfen in Chicago, die letztlich zu besseren Hygiene– und Arbeitsbedingungen führten. Mehr als 80 Prozent des US-Fleisches wurden von 20.000 Arbeitern im Akkord produziert und verpackt. Sie froren in Kühlhäusern und wärmten sich die Füße in dampfend warmen Tierkadavern. In den Brühräumen waren die Kessel auf gleicher Höhe wie der Fußboden, so mancher fiel und wurde ›reines Schweineschmalz‹. Ein litauischer Einwanderer versucht alles, um trotz der Schweinereien mit seiner Familie am Leben zu bleiben. Unmöglich: Gegen die Ausbeutung muss man kämpfen. Es ist Zeit für Sinclair.«

Report

»Hunderttausende und sogar Millionen werden Sinclair lesen.« Jack London

Product details

Authors Upton Sinclair
Assisted by Ingeborg Gronke (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title The Jungle (1906)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2014
 
EAN 9783293206649
ISBN 978-3-293-20664-9
No. of pages 416
Dimensions 136 mm x 209 mm x 30 mm
Weight 546 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Tierschutzrecht, USA, Arbeiterbewegung, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Einwanderer, Sozialkritik, Chicago, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Diätetik und Ernährung, Vegetarismus, USA: The Progressive Era (c 1890–1929), Schlachthöfe, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.