Fr. 138.00

Produktdesign in der chemischen Industrie - Schnelle Umsetzung kundenspezifischer Lösungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vorstände, Ressort- und Bereichsleiter, Produkt- und Verfahrensentwickler und Marketingdirektoren müssen sich in der chemischen Industrie in zunehmendem Maße mit dem Produktdesign beschäftigen. Produkte, die in der Leistung, der Handhabung und in der Gestaltung exakt den Vorstellungen der Kunden entsprechen, bringen in der Vermarktung die notwendigen Wettbewerbsvorteile. Jedes Unternehmen möchte mit derartigen Innovationen neue Märkte erobern und/oder die erreichte Markposition stärken.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie sich hierfür geeignete Produktideen entwickeln und über neuartige Bewertungsverfahren herausfiltern lassen.  Zur Veranschaulichung sind zahlreiche Beispiele (reine chemische Produkte, Konsum- und Investitionsgüter) mit Abbildungen und Designtechnologien aus der Praxis beschrieben.
Wie erfolgt in modernen chemischen Unternehmen die Produktentwicklung?
Wie arbeiten Chemiker, Ingenieure und Betriebswirte zusammen?
Wie lassen sich Entwicklungsarbeiten beschleunigen?
Wie werden Innovationsideen bewertet?
Wie lange benötigt heute eine Idee bis zum fertigen Marktprodukt?
Wie beziehen kluge Unternehmen den Kunden in die Entwicklung ein?
Welche Möglichkeiten existieren zur Gestaltung von festen und flüssigen Produkten?
Was lässt sich alles aus einer Flüssigkeit machen?

List of contents

Gestaltungen in der Natur, Design in der Kunst und in der Industrie.- Produkt- / Herstellermarken und Strategien.- Bedeutung der Marke.- Funktionen der Verpackung.- Marken in der chemischen Industrie.- Marke und Design.- Produkte der chemischen Industrie.- Ästhetische (Chemie-)Produkte.- Produktdesigns in Forschung und Entwicklung.- Aufgabenverteilung in der Produktentwicklung.- Interaktionen zwischen den Kunden und den Produzenten.- Unterschied zwischen Produktdesign und Product- Engineering.- Diversifizierung: Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte.- Entwicklung von Produkten.- Bewertung der Innovationshöhe und der Marktattraktivität von Produktideen.- Systematik des Produktdesigns.- Abhängigkeit des Produktdesigns vom Herstellprozess und von den Maschinen und Apparaten.

About the author










Wilfried Rähse war bei der HENKEL KGaA als Direktor im Bereich der Verfahrensentwicklung "Waschmittel" tätig. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bereich der Bioverfahrenstechnik ("down stream processing" von Waschmittelenzymen) und im Produktdesign sowie in der Entwicklung neuartiger Wasch- und Hautpflegemittel. Für die Zukunftssicherung des Unternehmens hat der Autor mit seinen Mitarbeitern zahlreiche Erfindungen getätigt und zum Patent angemeldet.


Product details

Authors Wilfried Rähse
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.01.2007
 
EAN 9783540251620
ISBN 978-3-540-25162-0
No. of pages 345
Weight 649 g
Illustrations XII, 345 S.
Series VDI-Buch
Verfahrenstechnik
VDI-Karriere
Chemische Technik / Verfahrenstechnik
VDI-Buch
Chemische Technik / Verfahrenstechnik
Chemische Technik Verfahrenstechnik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.