Sold out

IMAGO. Bd.3 - Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 3

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das Jahrbuch versammelt interdisziplinär orientierte Beiträge, die sowohl grundsätzliche theoretische Fragen behandeln als auch Deutungen empirischen Materials liefern.Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien.Mit Beiträgen von Barbara Borg, Martin Büchsel, Manfred Clemenz, Markus Dauss, Martin Gessmann, Carola Hilmes, Sebastian Leikert, Marc Ries, Werner Röcke, Kerstin Thomas, Christiane Voss und Hans Zitko

List of contents

InhaltEditorial»Eine erotisch platonische freundschaftsliebe«Alexej Jawlensky und Marianne von WerefkinManfred ClemenzKörpersprachliche Zeichen - im Wechsel von Semantisierung der Form und formaler Entgrenzung des ZeichensUntersuchungen zum Naumburger Meister und zur Donauschule (Mauer, Zwettl)Martin BüchselGewalt und GelächterDie Kunst der Eskalation oder Mäßigung der Gewalt durch Lachen in der Literatur des MittelaltersWerner RöckeEine Frage von Leben und TodPathos und Leidenschaft auf den mythologischen Sarkophagen RomsBarbara E. BorgDie Algebra der KörperEin Essay über die Liebe, den Zufall und die Lust am SprechenCarola HilmesKunst der AngstKierkegaard und der »rätselhafte Schwindel der Freiheit«Marc RiesImmersion als ästhetisches Prinzip der Anti-Psychoanalyse und des Kinos bei Félix GuattariChristiane VossDas Ende der Einbildungskraft?Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer KinotechnologienMartin GessmannDer Zirkel von Nähe und DistanzZum Verhältnis von Kunst und Lebenswelt heuteHans ZitkoDie Ozeanische Entgrenzung in den KünstenMusik als Parameter für den ästhetischen Prozess überhauptSebastian LeikertPersönliche ObjektePsychoanalyse und Kunst bei Meyer SchapiroKerstin ThomasInfrastrukturEisenkonstruktion, Ornament und Bildordnung in der Malerei Gustave CaillebottesMarkus DaussRezensionenAutorinnen und Autoren

About the author

Hans Zitko, geb. 1951, Dr. phil.; Studium der Philosophie, Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Frankfurt am Main. Nach dem Studium Tätigkeit als freier Autor. Zahlreiche Aufsätze und Artikel in Sammelbänden, Zeitschriften und Künstlerkatalogen; Vorträge zur Philosophie, Kunsttheorie und Kunstsoziologie. Zur Zeit Lehrbeauftragter für Wahrnehmungstheorie an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.

Büchsel wurde 1977 in Frankfurt a. M. in Philosophie mit einer Studie zu Immanuel Kant promoviert; 1992 habilitierte er sich in Kunstgeschichte mit einer Arbeit über die Skulptur des Querhauses der Kathedrale von Chartres in Freiburg i. Br. Seit 1996 lehrt er Mittlere und Neuere Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Mittelalter in Frankfurt a. M.

Diana Pflichthofer, Dr. med., ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin (DPG) und Gruppenanalytikerin. Niedergelassen in eigener Praxis in Hamburg. Gastdozentin am DPG-Institut Bielefeld. Co-Leitung des Forschungsprojektes "Kriegskinder auf der Flucht" am DPG-Institut in Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Trauma, Performanz und ästhetische Prozesse in der Psychoanalyse. Sie lebt in Soltau.

Product details

Assisted by Martin Büchsel (Editor), M Büchsel (Prof. Dr.) u a (Editor), Manfred Clemenz (Editor), Diana Pflichthofer (Editor), Hans Zitko (Editor), Han Zitko (Prof. Dr.) (Editor), Hans Zitko (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783837923704
ISBN 978-3-8379-2370-4
No. of pages 234
Dimensions 165 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 572 g
Series IMAGO
Imago
Subject Humanities, art, music > Art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.