Fr. 27.90

Arztroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anita Cornelius ist Notärztin an einem großen Berliner Krankenhaus und liebt ihren Beruf. Sich auf unerwartete Situationen einzustellen, entspricht ihrem Temperament. Auch wenn es bei ihren Einsätzen nicht immer so aufregend zugeht, wie man sich das vorstellt. Anita ist das recht. Sie kann helfen. Und ab und zu sogar jemandem etwas Gutes tun.
Adrian, ihr Exmann, ist Arzt am selben Krankenhaus. Sie haben sich erst vor kurzem in bestem Einvernehmen getrennt, und Lukas, ihr vierzehnjähriger Sohn, lebt bei seinem Vater und dessen neuer Freundin Heidi.
Hätte Anita Adrian nicht zufällig bewusstlos auf der Krankenhaustoilette gefunden, zugedröhnt mit einem Narkosemittel, und hätte Heidi nicht dauernd diese flotten Sprüche losgelassen, dass jeder seines Glückes Schmied ist, dass Arme und Kranke oft genug selbst an ihrem Zustand schuld sind, dann könnte sich Anita weiter vormachen: alles ist in bester Ordnung. Ist es aber nicht. Weder privat noch beruflich.
Kristof Magnusson erzählt mit großer Kenntnis aus dem Alltag einer Notärztin und gleichzeitig aus dem Alltag ihrer Patienten. Vor allem aber erzählt er witzig und unterhaltend aus dem Leben einer Frau Anfang vierzig, die mehr will als Routine und 'schöner Wohnen'.

About the author

Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und der Universität Reykjavik. Seine Komödien 'Der totale Kick' und 'Männerhort' wurden in Berlin, Dresden, Köln und Bonn mit Erfolg aufgeführt. Er wurde mit dem Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet und für seine Theaterstücke vom Deutschen Literaturfonds gefördert. Kristof Magnusson lebt in Berlin.

Product details

Authors Kristof Magnusson
Publisher Verlag Antje Kunstmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2014
 
EAN 9783888979668
ISBN 978-3-88897-966-8
No. of pages 320
Dimensions 142 mm x 216 mm x 26 mm
Weight 504 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Krankenhaus, Gesundheitswesen, Berlin, Island, Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay, Kristof Magnusson, Anita, Soziale Wirklichkeit, Notärztin

Customer reviews

  • Kein Groschenheft

    Written on 19. August 2014 by u.a..

    Romanheldin ist Anita Cornelius, Notärztin am Berliner Urban-Krankenhaus. Wir begleiten sie eine kurze Zeitspanne durch zahlreiche Einsätze in ihrem Berufsalltag, die sie versiert und mit Leib und Seele meistert. Ihr Privatleben hingegen muss sie neu ordnen. Denn sie hat sich erst kürzlich von ihrem Mann Adrian getrennt, der mit dem gemeinsamen Sohn Lukas bei seiner neuen Freundin Heidi lebt.

    Mag der Buchtitel auch ein bisschen an Arzt-Groschenromane erinnern, so hebt sich der Inhalt doch deutlich von dieser Trivialliteratur ab. Der Alltag einer Notärztin wird sehr präzise beschrieben, und eine gute Recherche des Autors ist durchgängig erkennbar. Er bedient sich unzählig vieler medizinischer Fachbegriffe, die der insoweit unbewanderte Leser mit Staunen zur Kenntnis nimmt und allenfalls in deutschen Krankenhausserien wie „Die Rettungsflieger“ u.ä. schon einmal gehört hat. Es ist die Rede von „Stiffneck“, „Zugang legen“, „Ketamin“ und „Fentanyl“, „COPD“, „Myokardinfarkt“ und, und, und. Das passt gut zu der Protagonistin, die ihren Beruf so sehr über ihr Privatleben zu stellen scheint, dass es fast ein wenig unwirklich anmutet. Denn wird eine Frau und Mutter sich so einfach der neuen Freundin des Ex-Mannes geschlagen geben und ihr vor allem den Sohn überlassen? Überhaupt hätte ich gerne noch mehr über Anitas Privatleben erfahren.

    Auf jeden Fall ein unterhaltsamer Roman, der aber vielleicht keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.