Sold out

Otis - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Natürlich ist Tristan Funke aus Liebeskummer nach Berlin gezogen. Während die Zeitungen dabei sind, den Bundespräsidenten zu stürzen, schreibt er an einem Buch über die Erlebnisse seiner privaten Odyssee. Begegnungen mit Flussnymphen, Zauberinnen und Götterboten. Leuten mit Flügeln.
Die elfenhafte Jungschauspielerin Isa Lamprecht dreht eine Nazi-Schmonzette. Experimentallyriker Reimar Wellenbrink veröffentlicht einen neuen Gedichtband. Yilmaz Öczan, alleinerziehender Vater und Busfahrer bei der BVG, steht im Stau. Während eine Gruppe barbusiger Feministinnen in Davos für Aufsehen sorgt, organisiert Urban-Connectorin Vicky Krüger eine Abschiedsparty und Modefotographin Leslie Ambach eigenmächtig ein Treffen mit einem Verleger. Wird er, der Erbe des Kunstmalers Otto Zaller, Tristans Roman veröffentlichen? Und was hat schließlich Otis Weber, drogen-und tablettenabhängiger Programmierer einer illegalen Filesharing-Plattform mit alldem zu tun? Weiß der Hausmeister mehr?

Als Sänger und Musiker hat Jochen Distelmeyer "Kunstwerke geschaffen, die weit über schnell konsumierte Popsongs hinausgehen" (Die Welt) und eine dichterische Sprache gefunden, "die in der Popkultur auf Dauer unerreicht bleiben wird" (Freitag). Mit "Otis" wechselt er das Genre: als formbewusster Autor von mitreißender Kraft.

About the author

Jochen Distelmeyer ist Musiker, Komponist und Songschreiber. Als Sänger der Band Blumfeld setzte er mit Alben wie "Ich-Maschine", "L'État et moi", "Old Nobody" und "Testament der Angst" Maßstäbe für Jahrzehnte. 2009 erschien sein Solo-Album, "Heavy".

Summary

AM ANFANG WAR MUSIK.Mit «Otis», seinem ersten Roman, wechselt Jochen Distelmeyer das Genre, ohne auf den ihm eigenen dichterischen Ton zu verzichten. Er nimmt uns mit auf eine irrlichternde Reise durch eine Welt in der Schwebe.Das Berlin der Gegenwart, genauer: wenige Tage im Februar 2012 bilden den Hintergrund des Geschehens. Der Bundespräsident ist zurückgetreten. Eine Gruppe barbusiger Feministinnen sorgt in Davos für Aufsehen. George Clooney gesteht Schlafprobleme und so auch: Tristan Funke.Er ist ein Schwärmer, ein Mann, dem die Gegenwart längst als etwas Vergangenes erscheint. Erst vor kurzem ist er in die Hauptstadt gezogen, um eine alte Liebe zu vergessen, um ein Buch zu schreiben über die Erlebnisse seiner privaten Odyssee. Begegnungen mit Nymphen, Zauberinnen und Götterboten. Leuten mit Flügeln.Da sind die Fotografin Leslie und die Schauspielerin Stella, die nichts voneinander wissen, und Tristans Cousine Juliane, mit einem Taschengeld, von dem der Literat zwei Monatsmieten begleichen könnte, und einer kaum zu bändigenden Feierfreude.Dabei hat Tristan schon genug zu tun mit einem potenziellen Verleger namens Zaller. Vor allem aber ringt er mit dem Abschied von Musikerfreund Ole, der mit seiner Familie in den USA einen Neuanfang wagen will. Bei einer letzten großen Party in der Gypsy Bar treffen Vergangenheit und Zukunft, Tristan und seine Geliebten auf einander. Und das mit Folgen.

Additional text

Kein anderer deutscher Songschreiber beherrscht es in gleicher Weise, die fein nuancierten, manchmal furchtbar diffusen Gefühle, die uns umtreiben, so anrührend und präzise, so brutal klar in Worte und Musik zu fassen wie er … Danke, Jochen.

Report

Kein anderer deutscher Songschreiber beherrscht es in gleicher Weise, die fein nuancierten, manchmal furchtbar diffusen Gefühle, die uns umtreiben, so anrührend und präzise, so brutal klar in Worte und Musik zu fassen wie er ... Danke, Jochen. Spiegel Online

Product details

Authors Jochen Distelmeyer
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2015
 
EAN 9783498012038
ISBN 978-3-498-01203-8
No. of pages 288
Dimensions 134 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 379 g
Series Belletristik BV
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.