Fr. 143.00

Negative Kausalität

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Negative Kausalität" bezeichnet ein hochkontroverses metaphysisches Problem. Können negative Entitäten wie Abwesenheiten oder das Nicht-Eintreten bestimmter Ereignisse Ursachen oder Ursachenfaktoren sein? Diese Frage steht im Schnittpunkt einer Reihe disziplinübergreifender Grundfragen: der Frage nach dem Wesen von Kausalität, der Frage nach der Natur von Handlungen und Ereignissen und der Frage nach der Beziehung zwischen Kausalität und normativer - moralischer und rechtlicher - Verantwortlichkeit. Die vorliegende Studie entwickelt im ersten Schritt eine Konzeption von negativer Kausalität ausgehend vom Sonderfall der handlungsförmigen negativen Kausalität, der Kausalität durch Unterlassen. In einem zweiten Schritt erkundet sie anhand des Ariadnefadens der Kausalität von Unterlassungen die terra incognita der Kausalität andersartiger "negativer Ereignisse" wie Abwesenheiten und Nicht-Ereignissen. In einem dritten Schritt zieht sie Konsequenzen für hartnäckige Probleme wie die Aufteilung der Kausalität beim Zusammentreffen mehrer negativer Ursachen.

About the author

Dieter Birnbacher, geboren 1946, Studium der Philosophie, Anglistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft in Düsseldorf, Cambridge und Hamburg. B.A. 1969 (Cambridge), Promotion 1973 (Hamburg), Habilitation 1988 (Essen). Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent an der Pädagogischen Hochschule Hannover und als Akademischer Rat an der Universität Essen. Von 1993 bis 1996 Professor für Philosophie an der Universität Dortmund, seit 1996 an der Universität Düsseldorf. Mitglied der Philosophisch Politischen Akademie.

David Hommen, geboren 1980, Studium der Philosophie, Kommunikations- und Medienwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Düsseldorf. 2007 Magister Artium, 2012 Promotion im Fach Philosophie. Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Universität Düsseldorf. Forschungsschwerpunkte: Philosophie des Geistes, Theorien der Kausalität, Ontologie der Unterlassung

Product details

Authors Diete Birnbacher, Dieter Birnbacher, David Hommen
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.08.2012
 
EAN 9783110295023
ISBN 978-3-11-029502-3
No. of pages 179
Dimensions 161 mm x 15 mm x 235 mm
Weight 406 g
Series Ideen & Argumente
Ideen & Argumente
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.