Sold out

Der Muttermörder mit dem Schal - Authentische Kriminalfälle

German · Hardback

Description

Read more

Im neusten Band seiner sorgfältig recherchierten Kriminalfälle ist Bestseller-Autor Bernd Kaufholz Verbrechen auf der Spur,bei denen zwischen 1959 und 1972 in der DDR Menschen getötet wurden. Der Leser folgt u. a. den Spuren des Chefs der Magdeburger Morduntersuchungskommission Adalbert Winte rund seiner Mitarbeiter bei der Aufklärung von Kapitalverbrechen und bekommt einen Einblick in die Obduktionsprotokolle des renommierten Rechtsmedizinerduos Dr. Friedrich Wolff und Dr. Margot Laufer, das jahrzehntelang die 'Sprache der Toten' übersetzte und so zur hohen Aufklärungsquote bei Mord und Totschlag beitrug. Auch ein Mordfall, der schon im Buch 'Der Ripper von Magdeburg' (2001) geschildert wurde, wird vom Autor noch einmal neu 'aufgerollt' der sogenannte Glacis-Mord, der sich im Mai 1965 in Magdeburg ereignete und für große Aufregung sorgte. In diesem Fall waren es besonders die Fingerabdruckexperten, die zur Aufklärung beitrugen. Daneben berichtet Kaufholz über erschreckende Sexual-, Gatten- und Kindermorde, die umso größere Betroffenheit hervorrufen,ganz gleich, wie lange sie zurückliegen mögen, da hier Opfer und Täter Teil der Wirklichkeit und keine bloße Fiktion sind.

About the author

Bernd Kaufholz, 1952 in Magdeburg geboren, seit 1976 bei der 'Volksstimme' in Magdeburg, Journalistikstudium, bis 1993 Lokalredakteur der 'Volksstimme', danach Chefreporter.

Product details

Authors Bernd Kaufholz
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.03.2008
 
EAN 9783898125352
ISBN 978-3-89812-535-2
No. of pages 212
Dimensions 155 mm x 216 mm x 19 mm
Weight 408 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.