Sold out

Die Bundesakademie - Bd.1:

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents


B
Aus dem Inhalt:
S

Verdun - Versuch einer Annäherung
I. Beisenkötter, H. Kasper: Gemeinsamer Nenner
H. Forester: Bewätligung einer Überwältigung - Verdun
D. Pape: Der Rest vom 'Fest'
H. Kasper, F. Riemer, U. Teske: Palimpsest
Fachbereich Bildende Kunst
R. Stielow: Beuys für Andersdenkende
Eine 'erwärmende' Provokation für Kultur-Pädagogen
U. Teske: Das Brot der Bilder
Action teaching am Beispiel einer Ausstellungseröffnung
Fachbereich Musik
F. Riemer, U. Teske: Perkussion und graphische Spur
T. Scheliga: Strukturanalogien in Anton Weberns Klaviervariation op.27/II
zu Paul Klees Aquarell 'Das Licht und die Schärfe'
Fachbereich Theater
M. Mixner: Analyse des Sprechaktes
Arbeitstechniken für Sprecher bei der Rundfunkproduktion
H. Forester: Ist Schiller aktuell? 'Ulrike von Moor'
Konzept zum Stück Räuber / Baader Meinhof
H. Forester: Die Dramatiker-Werkstatt Wolfenbüttel
C. Martin: Bunker (Ausz.)
L. von Bodmer, L. Aermes: Mara im Raumschiff (Ausz.)

Fachbereich Theater (Fortsetzung)
H. Grill: Die Kaspar-Burger oder Alice und Pinocchio im Ausland (Ausz.)
H. Jansen: Rosas rollende Küche (Ausz.) W. Grote: Mit dem Kopf durch den Bauch
Gespräch über ein Theater für Kinder
W. Grote: Die deutsche Familie
I. von Zadow: Szenen einer Freundschaft (Ausz.)
N. Hause: Winterwasser (Ausz.)
Fachbereich Museumspädagogik
K. Wagener, A. Günewald Steiger: Kulturtourismus
Zwischen Hoffnung und Nachdenklichkeit
J. Debelts: Der unerwünschte Besucher
10 Regeln für den Umgang mit Museumsbesuchern
M. Geschwinde: Archäologie, Museumspädagigik, Archäologie
A. Grünewald Steiger: Museumspädagogische Weiterbildung an der Berufsakademie
Zur Entwicklung und zum Selbstverständnis des Fachbereichs
Fachbereich Literatur
H. Kasper: Kriterien der Textkritik
G. Frühsorge: Ausstellungswert
Zum zivilisationsgeschichtlichen Verhältnis von Fotografie und Literatur
Das Beispiel Walter Kempowski

Product details

Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783354007895
ISBN 978-3-354-00789-5
No. of pages 188
Weight 486 g
Illustrations m. Abb. u. Notenbeisp.
Set Die Bundesakademie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.