Share
Fr. 26.90
Nadja Küchenmeister
Unter dem Wacholder - Gedichte
German · Hardback
New edition in preparation, currently unavailable
Description
"Steh auf und iss!", sagt der Engel zum Propheten Elia, als dieser sich in der Wüste unter einen Wacholder legt, um zu sterben. In den neuen Gedichten von Nadja Küchenmeister, die an den Kern einer tief verborgenen Traurigkeit rühren und zugleich von einer Sehnsucht nach dem Hellen getrieben sind, lebt diese Mahnung fort. Und so macht sich die Schriftstellerin erneut auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Jede Nacht birgt einen Abgrund, jeder Morgen ist ein Versprechen.Mit sicherem Gespür für das treffende und klare Bild gelingen Nadja Küchenmeister kurze Momentaufnahmen des Glücks ebenso wie weite erzählerische Bögen. Mit wunderbarer Detailgenauigkeit, mal innig und zart, dann wieder herb und lakonisch, geht sie den Spuren ihrer Herkunft nach, schreibt die Geschichte der Liebe fort und beleuchtet fremde Schicksale. Ihre einprägsame, melodische Sprache lockt abgesunkene Bilder und Töne hervor und verwebt sie zu einem furiosen Gesang über Leben und Tod."
About the author
Nadja Küchenmeister, geboren 1981 in Berlin, lebt dort. Sie studierte Germanistik und Soziologie in Berlin und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Ihre Gedichte wurden in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Sie arbeitet für den Rundfunk, für den sie auch Hörspiele verfasst.
Summary
"Steh auf und iss!", sagt der Engel zum Propheten Elia, als dieser sich in der Wüste unter einen Wacholder legt, um zu sterben. In den neuen Gedichten von Nadja Küchenmeister, die an den Kern einer tief verborgenen Traurigkeit rühren und zugleich von einer Sehnsucht nach dem Hellen getrieben sind, lebt diese Mahnung fort. Und so macht sich die Schriftstellerin erneut auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Jede Nacht birgt einen Abgrund, jeder Morgen ist ein Versprechen.Mit sicherem Gespür für das treffende und klare Bild gelingen Nadja Küchenmeister kurze Momentaufnahmen des Glücks ebenso wie weite erzählerische Bögen. Mit wunderbarer Detailgenauigkeit, mal innig und zart, dann wieder herb und lakonisch, geht sie den Spuren ihrer Herkunft nach, schreibt die Geschichte der Liebe fort und beleuchtet fremde Schicksale. Ihre einprägsame, melodische Sprache lockt abgesunkene Bilder und Töne hervor und verwebt sie zu einem furiosen Gesang über Leben und Tod."
Additional text
»Unter dem Wacholder gehört unbedingt in die vordere Reihe der zahlreichen Gedichtbände der letzten Jahren, denen Haltbarkeit über den Eintagsruhm hinaus eingeschrieben ist.«Jürgen Brôcan, Fixpoetry»Nadja Küchenmeister gehört zu den überraschendsten Stimmen der neuen Lyrik.«Angelika Overath, Neue Zürcher Zeitung»Küchenmeisters Gedichtsprache hat eine individuelle Melodie.«Gabi Schlag, SWR2 Buch der Woche»Ganz bezaubernd. Jedes ihrer leisen, sanften Gedichte zeichnet ein Stimmungsbild, lässt Seelenzustände sinnlich werden.«Wiebke Porombka, Zeit Online»Ein großer Wurf.«Hajo Steinert, Deutschlandfunk Büchermarkt»Sprachlich prägnant, ungeheuer melodisch und mitunter überraschenden Drehungen navigiert sich die Berlinerin durch die Höhen und Tiefen des Lebens.«Mareike Bannasch, Kreiszeitung Syke»Lichtfunken im Jammertal: Nadja Küchenmeister weiß, sie zu zünden.«Björn Hayer, Neues Deutschland»Schonungslos eindeutige Bilder.Deutschlandfunk
Report
»Unter dem Wacholder gehört unbedingt in die vordere Reihe der zahlreichen Gedichtbände der letzten Jahren, denen Haltbarkeit über den Eintagsruhm hinaus eingeschrieben ist.«Jürgen Brôcan, Fixpoetry»Nadja Küchenmeister gehört zu den überraschendsten Stimmen der neuen Lyrik.«Angelika Overath, Neue Zürcher Zeitung»Küchenmeisters Gedichtsprache hat eine individuelle Melodie.«Gabi Schlag, SWR2 Buch der Woche»Ganz bezaubernd. Jedes ihrer leisen, sanften Gedichte zeichnet ein Stimmungsbild, lässt Seelenzustände sinnlich werden.«Wiebke Porombka, Zeit Online»Ein großer Wurf.«Hajo Steinert, Deutschlandfunk Büchermarkt»Sprachlich prägnant, ungeheuer melodisch und mitunter überraschenden Drehungen navigiert sich die Berlinerin durch die Höhen und Tiefen des Lebens.«Mareike Bannasch, Kreiszeitung Syke»Lichtfunken im Jammertal: Nadja Küchenmeister weiß, sie zu zünden.«Björn Hayer, Neues Deutschland»Schonungslos eindeutige Bilder.Deutschlandfunk
Product details
Authors | Nadja Küchenmeister |
Publisher | Schöffling |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 05.08.2014 |
EAN | 9783895612268 |
ISBN | 978-3-89561-226-8 |
No. of pages | 112 |
Dimensions | 130 mm x 213 mm x 18 mm |
Weight | 240 g |
Subjects |
Fiction
> Poetry, drama
> Poetry
Gedichte, Reime (dt.) div., Liebe, Lyrik, Gedichte, entspannen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.