Fr. 29.90

Schulentwicklung 2.0 - Digitale Lern- und Arbeitswelten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Viele Lehrer haben PC, Whiteboard, Handy und andere Medien bereits erfolgreich in den Unterricht integriert. Doch es geht noch weiter!

Martin Kohn zeigt, wie mithilfe der neuen Medien eine moderne Lehr- und Lernkultur entstehen kann. Konkrete Beispiele veranschaulichen, wie Sie Medien für die Schulentwicklung nutzen können:
- Verwaltung 2.0: z.B. Intranet, digitales Klassenbuch
- Organisation 2.0: z.B. Peer Coaching, Projektatlas
- Unterricht 2.0: z.B. Computerzertifikat, digitale Schultasche
- Hausaufgaben 2.0: z.B. digitale Lernplattformen
- Web 2.0: z.B. Netbook-Klassen

Der Autor weist dabei auch auf mögliche Gefahren hin - und liefert Lösungsansätze gleich mit.

About the author

Martin Kohn ist Pädagoge und Publizist mit einer Vorliebe für das Reisen und Fotografieren. Seit vielen Jahren ist er passionierter Kreuzfahrender und genießt die pure Erholung auf allen Weltmeeren. Neben zahlreichen didaktischen und erziehungswissenschaftlichen Publikationen zählen zu seinen bisherigen Referenzen das Handbuch Weltraumtourismus, der Reiseführer Mittelmeerkreuzfahrten, der Reiseführer Kanarische Inseln mit Madeira, das Handbuch Schnorcheln und Tauchen sowie die Transkription und Übersetzung von Quellen für den National Park Service der Vereinigten Staaten von Amerika.

Summary

Viele Lehrer haben PC, Whiteboard, Handy und andere Medien bereits erfolgreich in den Unterricht integriert. Doch es geht noch weiter!

Martin Kohn zeigt, wie mithilfe der neuen Medien eine moderne Lehr- und Lernkultur entstehen kann. Konkrete Beispiele veranschaulichen, wie Sie Medien für die Schulentwicklung nutzen können:
• Verwaltung 2.0: z.B. Intranet, digitales Klassenbuch
• Organisation 2.0: z.B. Peer Coaching, Projektatlas
• Unterricht 2.0: z.B. Computerzertifikat, digitale Schultasche
• Hausaufgaben 2.0: z.B. digitale Lernplattformen
• Web 2.0: z.B. Netbook-Klassen

Der Autor weist dabei auch auf mögliche Gefahren hin – und liefert Lösungsansätze gleich mit.

Additional text

»Eine Publikation für Praktiker, die sich ohne größere Umschweife zu Themen wie Computerzertifikaten, nützlicher Soft- und Hardware und digitalen Hausaufgaben oder auch Netbook-Klassen informieren wollen; sie können diese Lektüre auf jeden Fall guten Gewissens in der Praxis umsetzen.« PÄDAGOGIK

»Kompakt und gut lesbar gibt der schmale Band Anregungen zum konstruktiven Umgang mit den Hilfsmitteln der Lehr- und Lernkultur 2.0.« beruf schulleitung

»Einen besonderen Akzent erfährt das Buch durch die aktuelle Diskussion um die neuen technischen Herausforderungen im Zusammenhang zum Schutz des geistigen Eigentums und um Urheberrechte, was hinsichtlich des Rechtsbewusstseins in der jungen Generation augenscheinlich unterentwickelt ist.« wue/Wirtschaft & Erziehung

»Auf 159 Seiten ist Kohn prägnant und klar (…) sein Werk eignet sich durch eine übersichtliche Gliederung auch als Nachschlage-Handbuch für spezielle Fragen und sollte deshalb unbedingt einen festen Platz in Sekretariats- und Lehrerzimmer-Regalen einnehmen.« merz (medien + erziehung)

»Das Buch liefert eine erste Einführung in das Thema >Schulentwicklung und digitale Medien<.« COMPUTER + UNTERRICHT

Report

"Eine Publikation für Praktiker, die sich ohne größere Umschweife zu Themen wie Computerzertifikaten, nützlicher Soft- und Hardware und digitalen Hausaufgaben oder auch Netbook-Klassen informieren wollen; sie können diese Lektüre auf jeden Fall guten Gewissens in der Praxis umsetzen." PÄDAGOGIK "Kompakt und gut lesbar gibt der schmale Band Anregungen zum konstruktiven Umgang mit den Hilfsmitteln der Lehr- und Lernkultur 2.0." beruf schulleitung "Einen besonderen Akzent erfährt das Buch durch die aktuelle Diskussion um die neuen technischen Herausforderungen im Zusammenhang zum Schutz des geistigen Eigentums und um Urheberrechte, was hinsichtlich des Rechtsbewusstseins in der jungen Generation augenscheinlich unterentwickelt ist." wue/Wirtschaft & Erziehung "Auf 159 Seiten ist Kohn prägnant und klar (...) sein Werk eignet sich durch eine übersichtliche Gliederung auch als Nachschlage-Handbuch für spezielle Fragen und sollte deshalb unbedingt einen festen Platz in Sekretariats- und Lehrerzimmer-Regalen einnehmen." merz (medien + erziehung) "Das Buch liefert eine erste Einführung in das Thema Schulentwicklung und digitale Medien

Product details

Authors Martin Kohn
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783407255518
ISBN 978-3-407-25551-8
No. of pages 160
Weight 320 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Zeichn., 2 schw.-w. Tab.
Series Beltz Pädagogik
Beltz Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Unterricht, Medien, Schulmanagement, Medienkompetenz, Intranet, Hausaufgaben, whiteboard, Schulorganisation, Beltz, Schulverwaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.