Read more
Seit sie als Kind vor einem Zombie gerettet wurde, arbeitet die sechzehnjährige Evie für die Internationale Paranormalen-Organisation. Sie spürt Vampire, Wasserhexen und andere Paranormale auf, um sie mit einem Chip zu markieren und so zu kontrollieren. Als eines Tages der siebzehnjährige Gestaltwandler Lend in der Zentrale der IPO auftaucht, steht Evies Leben plötzlich Kopf. Obwohl sie Lend misstrauen sollte - schließlich ist er ein Paranormaler - verliebt sie sich in ihn. Kurz darauf werden zahlreiche Paranormale auf mysteriöse Weise getötet und irgendwie scheinen die Morde mit Evie in Zusammenhang zu stehen. Gemeinsam fliehen Evie und Lend, doch der Täter ist ihnen auf der Spur. Furchtlos und natürlich perfekt gestylt tritt Evie dem Mörder schließlich entgegen. "Flames 'n' Roses" ist der erste Teil der spannenden Fantasy-Trilogie "Lebe lieber übersinnlich".
About the author
Kiersten White wuchs in Utah in den USA auf. Nach der Geburt ihres ersten Kindes begann sie zu schreiben. Kiersten White lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in San Diego, Kalifornien.
Petra Schmidt-Schaller, 1980 in Magdeburg geboren, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Felix-Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig. Bereits während des Studiums bekam sie bedeutende Rollen, wie am Deutschen Nationaltheater Weimar die Titelrolle in "Romeo und Julia". Daneben sammelte sie erste Filmerfahrungen, wie 2003 in "SOKO Leipzig". 2004 erhielt sie ihren ersten Preis vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für den Film "Zeit zu lieben, Zeit zu sterben". Nach ihrem Schauspielstudium machte sie einige Bühnenerfahrungen an den Städtischen Bühnen Osnabrücks. 2011 war sie im Kinofilm "Sommer in Orange" zu sehen. Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde sie unter anderem bereits mit dem Deutschen Schauspielpreis (2012 für die Hauptrolle in "Das geteilte Glück") und dem Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin (2008 für ihre Rolle in der Literaturverfilmung "Ein fliehendes Pferd") ausgezeichnet. Seit 2013 gehört sie als Juristin Katharina Lorenz zum Team des NDR-Tatort.