Share
Helge Weinrebe
Eselsbrücken - 400 Merkhilfen und wie man sich selbst welche baut
German · Hardback
Description
Nie Ohne Seife Waschen! Wer hat sich nicht mit dieser Eselsbrücke die Abfolge der Himmelsrichtungen gemerkt - und das bis heute! Eselsbrücken sind wunderbare Lern- und Merkhilfen. Einmal verinnerlicht, gehen sie einem mitsamt ihrer Bedeutung nicht mehr aus dem Kopf. Dieses Buch stellt nicht nur über 400 Eselsbrücken aus Mathematik, Musik, Chemie etc. vor, es erklärt auch, wie Eselsbrücken dem Gedächtnis helfen. Und noch besser: Es zeigt, wie man sich ganz nach Bedarf eigene Eselsbrücken bauen kann. Denn die selbst gemachten funktionieren am besten!
List of contents
'"Brückenschläge und k(l)eine Eseleien:
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Pons = Brücke und Asinus = Esel: zum Begriff "Eselsbrücke" . . . 14
Wie Leute sich etwas merken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Spielen mit Vorlagen: Merkverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 19
Rucksack, Känguru und Bumerang: Buchstaben und Bilder . . . . . 20
Ein Lichtlein brennt: Zahlen und Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 22
Am See gibt's Tee und Wein: Zahlen und Buchstaben . . . . . 26
Heinz, der Floh, mag Brei: Gleichklänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Wo ist was? - Räumliche Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Do it yourself: Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . 31
Vorlagen und Variationen: Das Morsealphabet . . . . . .. . . . . . 31
Fantasieren und konstruieren: Geografische Formen . . . . . . 33
Sprach- und Buchstabenspiele: Biochemie . . . . . . . . . . . . . . . 38
Der sichere Halt: Bezugssysteme und Kanäle . . . . . . . . . . . . 41
Eselsbrücken sind Merkhilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Rechtschreibung einzelner Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Rechtschreibregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Wortbausteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Zeichensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Vermischtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Fremdsprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Italienisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Latein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Kunst, Kultur, Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Wirtschaft und Soziales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Biologie und Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Biologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 97
Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Chemie und Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 105
Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . 105
Physik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Straße und Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Handwerk und Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Elektro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . 112
Metall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . 116
Verschiedenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Geografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Vermischtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Umgang mit Eselsbrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Literaturverzeichnis . . . .
About the author
Helge Weinrebe, geboren 1950, wohnhaft in Mittel-Biberach, ist Leiter einer Grundschule in Baden-Württemberg und Autor erfolgreicher Grundschulwerke und kinderliterarischer Texte. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als Verfasser von Beiträgen zur sprachlichen Bildung.
Summary
Nie Ohne Seife Waschen! Wer hat sich nicht mit dieser Eselsbrücke die Abfolge der Himmelsrichtungen gemerkt – und das bis heute! Eselsbrücken sind wunderbare Lern- und Merkhilfen. Einmal verinnerlicht, gehen sie einem mitsamt ihrer Bedeutung nicht mehr aus dem Kopf. Dieses Buch stellt nicht nur über 400 Eselsbrücken aus Mathematik, Musik, Chemie etc. vor, es erklärt auch, wie Eselsbrücken dem Gedächtnis helfen. Und noch besser: Es zeigt, wie man sich ganz nach Bedarf eigene Eselsbrücken bauen kann. Denn die selbst gemachten funktionieren am besten!
Product details
Authors | Helge Weinrebe |
Publisher | Anaconda |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 04.08.2014 |
EAN | 9783730601488 |
ISBN | 978-3-7306-0148-8 |
No. of pages | 160 |
Dimensions | 133 mm x 204 mm x 17 mm |
Weight | 258 g |
Subjects |
Guides
> Self-help, everyday life
> Practical guides
Organisation (ökonomisch), Gedächtnistraining, Hauswirtschaft, Chemie, Mathematik, Denken, Musik, Lernhilfe, optimieren, Merktechniken, Stichwort, Merkhilfen, gedächtnisstütze, Gedächtnishilfe, Merkspruch, Anhaltspunkt, Organisationsmittel, Vermerk |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.