Fr. 40.90

Mein Land und mein Volk

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mein Land und mein Volk in der originalen deutschen Übersetzung von Wilhelm Süskind aus dem Jahre 1935 vermittelt einen breiten Überblick über das Denken, Verhalten und die Sozialphilosophie Chinas. In den einzelnen Kapiteln des zweiteiligen Werkes analysiert Lin Yutang mit großer Beobachtungsschärfe die mentale und ethische Verfassung, die Ideale des chinesischen Volkes, sein soziales, politisches und literarisches Leben, die Stellung der Frau, des Mannes, der Familie. Auch wenn das Werk sich mit dem China in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts befasst, so ist sein Inhalt gleichwohl hochaktuell und leistet einen intensiven Beitrag zum Verständnis auch des gegenwärtigen China und seiner nicht immer leicht verständlichen Kultur.Welch hohe Relevanz Lins Gedanken bis in die Gegenwart haben, zeigt der Herausgeber, Prof. Thomas Heberer, Leiter des sinologischen Instituts der Universität Duisburg in der von ihm verfassten Einführung zu der Neuauflage: Er schlägt eine Brücke zum China von heute und zeigt, wie zeitgemäß Lins Ansichten noch, oder vielmehr wieder, sind!

About the author

Dr. Thomas Heberer ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ostasien an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

Summary

Mein Land und mein Volk in der originalen deutschen Übersetzung von Wilhelm Süskind aus dem Jahre 1935 vermittelt einen breiten Überblick über das Denken, Verhalten und die Sozialphilosophie Chinas. In den einzelnen Kapiteln des zweiteiligen Werkes analysiert Lin Yutang mit großer Beobachtungsschärfe die mentale und ethische Verfassung, die Ideale des chinesischen Volkes, sein soziales, politisches und literarisches Leben, die Stellung der Frau, des Mannes, der Familie. Auch wenn das Werk sich mit dem China in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts befasst, so ist sein Inhalt gleichwohl hochaktuell und leistet einen intensiven Beitrag zum Verständnis auch des gegenwärtigen China und seiner nicht immer leicht verständlichen Kultur.
Welch hohe Relevanz Lins Gedanken bis in die Gegenwart haben, zeigt der Herausgeber, Prof. Thomas Heberer, Leiter des sinologischen Instituts der Universität Duisburg in der von ihm verfassten Einführung zu der Neuauflage: Er schlägt eine Brücke zum China von heute und zeigt, wie zeitgemäß Lins Ansichten noch, oder vielmehr wieder, sind!

Product details

Authors Yutang Lin, Lin Yutang, Lin Yutang
Assisted by Thoma Heberer (Editor), Thoma Heberer (Prof. Dr.) (Editor), Thomas Heberer (Prof. Dr.) (Editor), Thomas Heberer (Foreword), Wilhelm E. Süskind (Translation)
Publisher Drachenhaus Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 18
Product format Hardback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783943314120
ISBN 978-3-943314-12-0
No. of pages 453
Dimensions 152 mm x 216 mm x 37 mm
Weight 753 g
Illustrations m. Fotos
Series China Konkret
China konkret
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Frau, Literatur, Familie, Mann, Denken, Kultur, Sozialphilosophie, China, Sozial- und Kulturgeschichte, Verhalten, Politik, Gesellschaft, Mentalität, Soziale und politische Philosophie, Sinologie, Regionalstudien / Internationale Studien, Wilhelm Süskind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.