Sold out

Talent und Schulkultur - Fallrekonstruktionen zu Bildungsgangentscheidungen an einer Eliteschule des Sports

German · Paperback / Softback

Description

Read more

SchülerInnen wollen nicht immer das, was die Schule von ihnen will. Im vorliegenden Band wird untersucht, wie SchülerInnen einer sportprofilierten Gesamtschule sich zu den Anforderungen des Bildungsgangs verhalten. In einem rekonstruktiv-fallanalytisch angelegten Forschungsprogramm erfolgte die empirische Rekonstruktion dieser Auseinandersetzungsprozesse über biografische Interviews. Beschrieben wird, wie die Jugendlichen ihre eigenen Sichtweisen dahingehend entwickeln, wie Schule abläuft, wie die eigene Karriere gestaltet werden sollte und auch, wie sie sich zu ihrem "Talentsein" sinnstiftend verhalten können.

About the author

Hilke Pallesen,

M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Report

Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist die Tatsache, dass Schüler nicht immer das wollen, was die Schule von ihnen will. Die Autorin untersucht, wie Schüler einer sportprofilierten Gesamtschule in Hamburg sich zu den Anforderungen des Bildungsgangs verhalten. Edugroup.at 5/2014

Product details

Authors Hilke Pallesen
Assisted by Ingri Kunze (Editor), Ingrid Kunze (Editor), Matthias Trautmann (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2014
 
EAN 9783847401834
ISBN 978-3-8474-0183-4
No. of pages 304
Dimensions 148 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 402 g
Series Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung 39
Studien zur Bildungsgangforschung 039
Studien zur Bildungsgangforschung
Studien zur Bildungsgangforschung 039
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.