Read more
Welche Farbe hat das Meer? Ein unruhiges Blauschwarz wie im Pazifik? Oder ein Schwimmbad-Türkis wie an den Rändern des Indischen Ozeans? Peter Schanz hat auf einem Frachtschiff die Welt umrundet und dabei jeden Tag das Meer fotografiert und seine Eindrücke in einem Logbuch festgehalten. Herausgekommen ist ein Schiffstagebuch mit 86 Texten und Bildern, die unserer Sehnsucht, unserem Fernweh eine immer neue Farbe geben - eine einzigartige Hommage an das Meer, dessen einzige Beständigkeit in seiner Verwandlung liegt und das deshalb niemals seine Faszination verliert.
About the author
Peter Schanz, 1957 in Bamberg/Oberfranken geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Politologie in Würzburg, Graz und München. Ab 1984 Engagements als Dramaturg und Regisseur an verschiedenen deutschen Theatern, zuletzt Künstlerischer Direktor am Staatstheater Braunschweig. Seit 1999 freiberufliche Arbeit als Autor und Dramaturg. Er lebt auf Fehmarn in der Ostsee und veröffentlichte zahlreiche Hörfunkfeatures, Theaterstücke und Reportagen.
Summary
Welche Farbe hat das Meer? Ein unruhiges Blauschwarz wie im Pazifik? Oder ein Schwimmbad-Türkis wie an den Rändern des Indischen Ozeans? Peter Schanz hat auf einem Frachtschiff die Welt umrundet und dabei jeden Tag das Meer fotografiert. Herausgekommen ist ein Logbuch mit 86 Texten und Bildern, die unserer Sehnsucht, unserem Fernweh eine immer neue Farbe geben - eine einzigartige Hommage an das Meer, dessen einzige Beständigkeit in seiner Verwandlung liegt und das deshalb niemals seine Faszination verliert.
Report
"Bilder zum Eintauchen, zum Träumen und Staunen." Brigitte, 06.08.03 "In seinem Bildband "87 Tage blau" langweilt Peter Schanz nicht mit Postkärtchen von Palmenstränden und Bastrockpersonal, sondern amüsiert mit 87 Fotografien, darauf nichts weiter als das Meer ... Sein lakonischer Tonfall ist ein ironischer Kommentar der "Erhabenheit" des scheinbar unendlichen Blaus." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 09.11.03 "Peter Schanz' Buch "87 Tage Blau" ist wirklich ein blaues Wunder." Hamburger Abendblatt, 23./24.08.03 "Auf faszinierende Weise entführt der originelle Band zu einer ganz besonderen Reise." Westfälischer Anzeiger, 30.08.03 "Ein Buch zum Träumen - mit Bewegung, Stille und viel Ozean." Living at Home, 09/03 "Ein faszinierendes, zum sehnsüchtigen Träumen verleitendes Buch." Martin Stock, Wattenmeer/International, 01.04 "Eine Hommage an das Meer, ein poetisches Bildergedicht, das Sehnsucht weckt." Doris Pompe, Connection, 4/04 "In seinen Texten erzählt Peter Schanz von seiner Reise um die Welt. Prägnant, fragend, sinnend, kurzweilig und einfach gut. Täglich, 87 Tage lang. Und dabei immer ein anders Blau. Unglaublich und faszinierend zugleich." Trend Journal, 6/04 "Jeden Tag hat das Meer eine andere Farbe, und für jede Farbe bräuchte es im Grunde ein anderes Wort. Manche dieser Wörter gibt es Die meisten aber müsste man erfinden." Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 11.08.2011