Fr. 68.90

Maigrets Frankreich - Fotografiert von Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a. Mit Texten von Georges Simenon

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.

About the author

Henri Cartier-Bresson, als Sohn eines wohlhabenden Textilfabrikanten 1908 bei Paris geboren, hat als Reporter und Porträtist der Großen der Welt, der Namenlosen und ebenso als Landschaftsfotograf Geschichte gemacht. 1947 gründete er zusammen mit Robert Capa die Fotoagentur "Magnum" in Paris. Seit Mitte der 1970er Jahr fotografierte Cartier-Bresson nur noch sehr selten. Er kehrte zur Malerei zurück, die er von 1927 bis 1929 studierte, fand damit aber nie jene Beachtung wie mit seinem Blick durch den Sucher. Am 2. August 2004 starb Henri Cartier-Bresson im Alter von 95 Jahren in Isle-sur-la-Sorgue.

Robert Doisneau, geboren am 14. April 1912, war ein französischer Fotograf der vor allem für seine Szenen aus dem Pariser Stadtleben berühmt ist. Er war gelernter Graveur und arbeitete später als Werksfotograf, ab 1952 war er als freischaffender Künstler tätig.

Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.

Summary

Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.

Foreword

Das Frankreich von Kommissar Maigret, eingefangen von Meisterfotografen des 20. Jahrhunderts.

Additional text

»Weil ich von Simenon hin und weg war, habe ich meinen ersten Kriminalroman ›Nicht frei von Sünde‹ geschrieben.«

Report

»Georges Simenons Krimis sind phantastisch.« Tomi Ungerer / Schweizer Buchhandel Schweizer Buchhandel

Product details

Authors Henri Cartier-Bresson, Georges Simenon
Assisted by Brassaï (Photographs), Henri Cartier-Bresson (Photographs), Robert Doisneau (Photographs), Miche Carly (Editor), Michel Carly (Editor), diverse Übersetzer (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title La France de Maigret
Languages German
Product format Hardback
Released 29.10.2014
 
EAN 9783257021288
ISBN 978-3-257-02128-8
No. of pages 216
Dimensions 254 mm x 297 mm x 23 mm
Weight 1708 g
Illustrations m. zahlr. Fotos
Series Kunst
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets
Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking

Literatur, Fotografie, Geschenkbücher (div.), Paris, Frankreich, Krimi, Klassiker, Fotograf, Schwarz-Weiß, Nostalgie, Kommissar, Maigret, Simenon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.