Fr. 26.50

Wenn wir vom Fußball träumen - Eine Heimreise

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Kraftströme des Fußballs

Fußball ist zum vielleicht letzten großen Thema geworden, auf das sich fast alle einigen können. Aber worum geht es dabei eigentlich? Und welche Kräfte werden dabei frei? Auf der Suche nach einer Antwort hat sich Christoph Biermann auf eine Heimreise begeben. Zurück ins Ruhrgebiet, wo Fußball und Leben bis heute so eng miteinander verbunden sind wie sonst nirgends hierzulande.

Niemand bezweifelt, dass Fußball zum Spiegel der Gesellschaft geworden ist. Aber was sehen wir da eigentlich? Ein Geschäft, in dem allein das Geld zählt? Eine professionelle Illusionsmaschine, die verlorene Kinderträume und sentimentale Heimatgefühle nur noch vermarktet? Oder ist Fußball ein letzter Ort für Gemeinsamkeiten und liefert gar ein Gegenmodell zu den Zumutungen des modernen Lebens?

Seit mehr als 25 Jahren schreibt Christoph Biermann über Fußball, jetzt hat er dem Zusammenhang von Fußball und Leben vor Ort nachgespürt. Dazu hat er Protagonisten des Fußballs wie Jürgen Klopp, Julian Draxler oder Peter Neururer getroffen sowie Lokalpolitiker, Museumsmacher, Schriftsteller, Sozialwissenschaftler, Pfarrer, Journalisten und passionierte Fans.

Er hat den großen Fußball der Champions League in Dortmund und Schalke besucht und war bei den Abgehängten in Wattenscheid und Herne, die nur noch Erinnerungen an bessere Zeiten haben. Er ist in Oberhausen dem Kult ums Malochen nachgegangen, dem Zauber des Niedergangs in Essen und überall stieß er auf eine seltsame Geschichtsbesessenheit.

Am Beispiel des Ruhrgebiets beschreibt Christoph Biermann, wie Fußball zu der großen Erzählung wurde, die kaum jemanden kalt lässt. Um deren Inhalt wird deshalb so aufgeregt debattiert, weil es nicht nur um Fußball geht. Sondern darum, wie wir leben wollen.

About the author

Christoph Biermann, geboren 1960, ist Mitglied der Chefredaktion des Fußballmagazins 11 Freunde und arbeitete vorher für Spiegel und Süddeutsche Zeitung. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht.

Summary

Wenn wir vom Fußball träumen
: Eine Reise zu den Wurzeln der Fußballbegeisterung im Ruhrgebiet

Fußball ist mehr als nur ein Spiel - er ist zum Spiegel unserer Gesellschaft geworden. Doch was genau sehen wir in diesem Spiegel? Ist es nur ein Geschäft, in dem das Geld regiert, oder steckt mehr dahinter? Christoph Biermann, renommierter Fußballautor, begibt sich auf eine Reise ins Ruhrgebiet, um dem Zusammenhang von Fußball und Leben auf den Grund zu gehen.

In
Wenn wir vom Fußball träumen
trifft Biermann Protagonisten wie Jürgen Klopp, Julian Draxler und Peter Neururer, aber auch Lokalpolitiker, Museumsmacher, Schriftsteller, Sozialwissenschaftler, Pfarrer, Journalisten und passionierte Fans. Er besucht den großen Fußball der Champions League in Dortmund und Schalke, aber auch die Abgehängten in Wattenscheid und Herne, die nur noch Erinnerungen an bessere Zeiten haben.

Biermann ergründet den Kult ums Malochen in Oberhausen, den Zauber des Niedergangs in Essen und stößt überall auf eine seltsame Geschichtsbesessenheit. Am Beispiel des Ruhrgebiets beschreibt er, wie Fußball zu der großen Erzählung wurde, die kaum jemanden kalt lässt - und warum es dabei nicht nur um den Sport geht, sondern auch darum, wie wir leben wollen.

Foreword

Die Kraftströme des Fußballs

Additional text

» Wenn wir vom Fußball träumen erzählt [...] eine ungemein vielschichtige und spannende Geschichte über die sich wandelnden Strukturen des Fußballs in der Region selbst.«

Report

» Wenn wir vom Fußball träumen ist ein weiteres großartiges Buch eines der renommiertesten Fußball-Schreiber der Republik [...].« Reutlinger General-Anzeiger 20150107

Product details

Authors Christoph Biermann
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.09.2014
 
EAN 9783462046274
ISBN 978-3-462-04627-4
No. of pages 256
Dimensions 127 mm x 209 mm x 22 mm
Weight 384 g
Subjects Guides > Sport > Ball sport
Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Fussball; Berichte, Erinnerungen, Fussball, Soziologie, Kultur, Tradition, Ruhrgebiet : Gesellschaft, Ruhrgebiet, Fussball : Geschichte, Dortmund, Biografien: allgemein, Weltmeisterschaft, Industrien und Branchenstudien, Sportmannschaften und Vereine, bundesliga, Soziologie: Sport und Freizeit, entdecken, Journalismus, Fever Pitch, Fußball EM 2020, Sportverein, Klopp, Christoph Biermann, Fußball / Wirtschaft, Recht, Verein / Sportverein, Soziologie / Sport, Freizeit, Revier (Ruhrgebiet), Fußball / Roman, Erzählung, Journalismus; Weltmeisterschaft; Fußball EM 2020; Bundesliga; Die Fußball-Matrix; Fever Pitch; Kultur; Ruhrgebiet; Christoph Biermann; Fast alles über 50 Jahre Bundesliga, Die Fußball-Matrix, Fast alles über 50 Jahre Bundesliga, Ideale Urlaubslektüre, Fan Identität, Inspiration für Fußballfans, Sportjournalismus Bundesliga, Fußballvereine Geschichte, Sport Industriekultur Ruhrgebiet, Ruhrpott Fußballkultur, Perfektes Weihnachtsgeschenk Papa, Fußball kulturelle Bedeutung, Fußballgesellschaft, Champions League Entwicklung, Wir werden ewig leben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.