Fr. 15.90

Schwester, bleibt mein Arm so? - Geschichten von der Intensivstation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf der Intensivstation ist immer was los. Gut - es geht nicht immer um Leben und Tod. Manchmal geht es auch nur um die Frage, warum der Patient in Zimmer 7 im hinteren Teil eines Zebrakostüms angeliefert worden ist oder wie man zwei afghanischen Frauen mit Handzeichen erklärt, dass Tollkirschen nicht unbedingt das beste Mittel gegen Wechseljahrsbeschwerden sind. Karla Brandt beschreibt mit wachem Blick und liebevollem Humor den alltäglichen Wahnsinn auf der Intensivstation. Kurioses, Krasses und vor allem Komisches hat sie in den neun Jahren »auf Intensiv« erlebt, hat Menschen aus allen möglichen Kulturkreisen, Lebensabschnitten und Gehaltsklassen nackt gesehen, physisch wie psychisch. Ihre Einblicke in die »Parallelwelt Krankenhaus« sind mal urkomisch, mal tieftraurig, aber immer voller Scharfblick und Menschenliebe.

About the author

Karla Brandt, geboren 1973, kümmerte sich als Kind aufopferungsvoll um tote Vögel. Nach etlichen Praktika und einem erfolgreich abgebrochenen Studium fand sie ihre Bestimmung als Krankenschwester. Seit neun Jahren arbeitet die Rheinländerin auf der Intensivstation eines großen Krankenhauses.

Summary

Auf der Intensivstation ist immer was los. Gut – es geht nicht immer um Leben und Tod. Manchmal geht es auch nur um die Frage, warum der Patient in Zimmer 7 im hinteren Teil eines Zebrakostüms angeliefert worden ist oder wie man zwei afghanischen Frauen mit Handzeichen erklärt, dass Tollkirschen nicht unbedingt das beste Mittel gegen Wechseljahrsbeschwerden sind.
Karla Brandt beschreibt mit wachem Blick und liebevollem Humor den alltäglichen Wahnsinn auf der Intensivstation. Kurioses, Krasses und vor allem Komisches hat sie in den neun Jahren »auf Intensiv« erlebt, hat Menschen aus allen möglichen Kulturkreisen, Lebensabschnitten und Gehaltsklassen nackt gesehen, physisch wie psychisch.
Ihre Einblicke in die »Parallelwelt Krankenhaus« sind mal urkomisch, mal tieftraurig, aber immer voller Scharfblick und Menschenliebe.

Foreword

Die Wirklichkeit ist krasser – und lustiger!

Additional text

"Die Einblicke in die 'Parallelwelt Krankenhaus' sind mal urkomisch, mal tieftraurig, aber immer voller Scharfblick und Menschenliebe."
MABUSE-MAGAZIN

"Ein unterhaltsamer Literaturtrip in den wundersamen Kosmos eines Krankenhauses. (…) das Buch hat es wirklich verdient, gelesen zu werden. Es öffnet jedem die Augen, wie schwer Pflegepersonal arbeitet und wie groß dessen Beitrag für die Allgemeinheit ist."
Martina Suhr auf DERBUECHERKESSEL.BLOGSPOT.COM

Report

"Die Einblicke in die 'Parallelwelt Krankenhaus' sind mal urkomisch, mal tieftraurig, aber immer voller Scharfblick und Menschenliebe."
MABUSE-MAGAZIN

"Ein unterhaltsamer Literaturtrip in den wundersamen Kosmos eines Krankenhauses. (...) das Buch hat es wirklich verdient, gelesen zu werden. Es öffnet jedem die Augen, wie schwer Pflegepersonal arbeitet und wie groß dessen Beitrag für die Allgemeinheit ist."
Martina Suhr auf DERBUECHERKESSEL.BLOGSPOT.COM

Product details

Authors Karla Brandt
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2015
 
EAN 9783832162818
ISBN 978-3-8321-6281-8
No. of pages 208
Dimensions 125 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 209 g
Series DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DuMont Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Deutsche Literatur, Geschichte, Krankenhaus, Humor, Alltag, Deutschland, Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe : Humor, Geschenkbücher, lustig, Patient, witzig, Medikament, Klinik, Humorvoll, Ärzte, Krankenschwester, Pflegepersonal, Berufe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.