Fr. 44.50

Best High-Rises 2014/15 - The International High-Rise Award 2014. Internationaler Hochhaus-Preis 2014. Hrsg.: Deutsches Architekturmuseum (DAM)

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Hochhäuser - Landmarken und Wegweiser in die Zukunft

' Alle wichtigen Fakten zu den Teilnehmern des renommierten IHP-Wettbewerbs

' Fundierter Überblick über die weltweit besten Hochhausbauten der letzten beiden Jahre

' Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Nutzerfreundlichkeit: die wichtigsten Kriterien der "grünen Wolkenkratzer" mit Vorbildcharakter

Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.

Im Rahmen der sechsten Verleihung dieses international renommierten Preises stellt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) die weltweit besten Hochhäuser vor, die in den letzten beiden Jahren fertiggestellt wurden.

Auch wenn Hochhäuser nach wie vor symbolisch für Superlative und wirtschaftliche Potenz in den Himmel wachsen, dienen sie vielerorts als Ikonen oder Landmarks moderner Metropolen. Doch Höhenrekorde sind dabei nicht mehr allein Hauptaugenmerk. Vielmehr bestimmen Nachhaltigkeit, Energie- und Kosteneffizienz sowie nutzerfreundliches Design die aktuellen Wettbewerbe und Debatten. Neueste technische Entwicklungen ermöglichen dabei Konstruktionen, die in der Vergangenheit teilweise unvorstellbar waren. Anhand von Fotos und Plänen werden an die 30 Hochhäuser präsentiert, die den Standard von Morgen vorzeichnen. Spannend dabei ist insbesondere die Nutzungsentwicklung weg vom klassischen Büroturm über "Mixed-Use" hin zu Wohnhochhäusern, die in naher Zukunft nicht nur das Erscheinungsbild asiatischer Metropolen prägen werden.

About the author

Peter Cachola Schmal, Dipl. Ing., geboren 1960 in Altötting. Studium der Architektur an der TU Darmstadt. Mitarbeit bei Behnisch+Partner, Stuttgart, und Eisenbach+Partner, Zeppelinheim. 1997 2000 Lehrauftrag für Entwerfen an der Fachhochschule Frankfurt. Seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums.

Summary

Hochhäuser – Landmarken und Wegweiser in die Zukunft

› Alle wichtigen Fakten zu den Teilnehmern des renommierten IHP-Wettbewerbs

› Fundierter Überblick über die weltweit besten Hochhausbauten der letzten beiden Jahre

› Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Nutzerfreundlichkeit: die wichtigsten Kriterien der „grünen Wolkenkratzer“ mit Vorbildcharakter

Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.

Im Rahmen der sechsten Verleihung dieses international renommierten Preises stellt das Deutsche Architekturmuseum (DAM) die weltweit besten Hochhäuser vor, die in den letzten beiden Jahren fertiggestellt wurden.

Auch wenn Hochhäuser nach wie vor symbolisch für Superlative und wirtschaftliche Potenz in den Himmel wachsen, dienen sie vielerorts als Ikonen oder Landmarks moderner Metropolen. Doch Höhenrekorde sind dabei nicht mehr allein Hauptaugenmerk. Vielmehr bestimmen Nachhaltigkeit, Energie- und Kosteneffizienz sowie nutzerfreundliches Design die aktuellen Wettbewerbe und Debatten. Neueste technische Entwicklungen ermöglichen dabei Konstruktionen, die in der Vergangenheit teilweise unvorstellbar waren. Anhand von Fotos und Plänen werden an die 30 Hochhäuser präsentiert, die den Standard von Morgen vorzeichnen. Spannend dabei ist insbesondere die Nutzungsentwicklung weg vom klassischen Büroturm über „Mixed-Use“ hin zu Wohnhochhäusern, die in naher Zukunft nicht nur das Erscheinungsbild asiatischer Metropolen prägen werden.

Product details

Authors Peter Cachola Schmal, Peter Cachola Schmal
Assisted by Peter Körner (Editor), Peter Cachola Schmal (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 21.11.2014
 
EAN 9783791354002
ISBN 978-3-7913-5400-2
No. of pages 112
Dimensions 211 mm x 272 mm x 8 mm
Weight 548 g
Illustrations m. 145 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Hochhaus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.