Fr. 52.00

"Als ich einmal sehr glücklich war ..." Schreibwerkstatt, 96 Karten - Vom biografischen Text zum Theaterstück

German · Cards

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In dieser Box mit Impulskarten für den Theaterunterricht finden Pädagog/innen alles, was sie zur inhaltlichen Erarbeitung eines Theaterstücks benötigen. Auf Grundlage der praxiserprobten Kartenmethode wird biografisches, kreatives Schreiben, Dramaturgie und Regie auf einzigartige Weise zu einem Gesamtkonzept vereint, das zudem einfach umsetzbar ist.Ein Schwerpunkt des methodischen Konzepts von Maike Plath stellt das biografische Schreiben dar, das den Stoff für die eigene Theaterproduktion und eine wichtige Grundlage für einen reflexiven, partizipativen und damit wirksamen Theaterunterricht bildet. Durch das Verfassen biografischer Texte erfahren die Kinder und Jugendlichen eine intensive Auseinandersetzung mit Ich und Welt, tragen ihre Stimme in den öffentlichen Raum und lernen, wie sie ein Theaterstück auf stofflicher Grundlage inszenieren können. Mit dieser Kartenbox erhalten Pädagogig/innen Impulse, die die Schüler/innen zum Verfassen biografischer Texte anregen und den dramaturgischen Prozess strukturieren.

About the author

Maike Plath unterrichtet an einer Hauptschule in Berlin-Neukölln und gehört dem Vorstand des Bundesverbands Darstellendes Spiel an. Sie führt Weiterbildungen für Theaterlehrer/innen durch und hält Workshops und Vorträge zum "Biografischen Theater".

Summary

In dieser Box mit Impulskarten für den Theaterunterricht finden Pädagog/innen alles, was sie zur inhaltlichen Erarbeitung eines Theaterstücks benötigen. Auf Grundlage der praxiserprobten Kartenmethode wird biografisches, kreatives Schreiben, Dramaturgie und Regie auf einzigartige Weise zu einem Gesamtkonzept vereint, das zudem einfach umsetzbar ist.

Ein Schwerpunkt des methodischen Konzepts von Maike Plath stellt das biografische Schreiben dar, das den Stoff für die eigene Theaterproduktion und eine wichtige Grundlage für einen reflexiven, partizipativen und damit wirksamen Theaterunterricht bildet. Durch das Verfassen biografischer Texte erfahren die Kinder und Jugendlichen eine intensive Auseinandersetzung mit Ich und Welt, tragen ihre Stimme in den öffentlichen Raum und lernen, wie sie ein Theaterstück auf stofflicher Grundlage inszenieren können. Mit dieser Kartenbox erhalten Pädagogig/innen Impulse, die die Schüler/innen zum Verfassen biografischer Texte anregen und den dramaturgischen Prozess strukturieren.

Foreword

Der Stoff, aus dem Theaterstücke sind: Impulse für den Schreibprozess

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.