Fr. 21.90

Die seltsame Orchidee

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In der Kurzgeschichte Die seltsame Orchidee vermengen sich Science-Fiction und das Horror-Genre: Erzählt wird von Wedderburn, einem durchschnittlichen, einsamen und unbedeutenden Junggesellen, der sich nach Abwechslung sehnt. Mir passiert nie etwas, ich möchte wissen, warum? Anderen Leuten passiert immer etwas. Und so sammelt er Orchideen und erwirbt unbekannte Sorten in der Hoffnung, dass aus den verschrumpelten Knollen etwas Wunderbares, ein Abenteuer, eine Aufregung werden könnte.

Sein Wunsch geht auf makabre Weise in Erfüllung eine der unbekannten Knollen entwickelt sich zu einer wahren Schönheit: drei große weiße Blüten mit goldorangefarbenen Streifen; auf der Blütenlippe ist ein bläulich-goldenes Muster. Sie verströmt einen schweren, unerträglichen Duft, der betäubend wirkt.

Glücklicherweise ist da seine Kusine, die ihn als Haushälterin mit Nüchternheit und Umsicht versorgt, sonst hätte die Geschichte für Wedderburn auch ganz anders enden können.

About the author

H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.

Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem "Schwabinger Kunstpreis" ausgezeichnet und 2016 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach" sowie mit dem "Hans Christian Andersen Preis".

Katja Spitzer studierte Kunstgeschichte in Halle und Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig sowie an der Hochschule Luzern. Sie illustriert für verschiedene Zeitschriften, u.a. bereits für die die "tageszeitung" und "Brigitte". Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt und mehrfach prämiert. Katja Spitzer lebt und arbeitet als Illustratorin in Berlin.

Summary

In der Kurzgeschichte „Die seltsame Orchidee“ vermengen sich Science-Fiction und das Horror-Genre: Erzählt wird von Wedderburn, einem durchschnittlichen, einsamen und unbedeutenden Junggesellen, der sich nach Abwechslung sehnt. „Mir passiert nie etwas, ich möchte wissen, warum? Anderen Leuten passiert immer etwas.“ Und so sammelt er Orchideen und erwirbt unbekannte Sorten in der Hoffnung, dass aus den verschrumpelten Knollen etwas Wunderbares, ein Abenteuer, eine Aufregung werden könnte.

Sein Wunsch geht auf makabre Weise in Erfüllung – eine der unbekannten Knollen entwickelt sich zu einer wahren Schönheit: „drei große weiße Blüten mit goldorangefarbenen Streifen; auf der Blütenlippe ist ein bläulich-goldenes Muster. Sie verströmt einen schweren, unerträglichen Duft, der betäubend wirkt.“

Glücklicherweise ist da seine Kusine, die ihn als Haushälterin mit Nüchternheit und Umsicht versorgt, sonst hätte die Geschichte für Wedderburn auch ganz anders enden können.

Product details

Authors Katja Spitzer, H. G. Wells, H.G. Wells, Herbert G. Wells, Herbert George Wells
Assisted by Katja Spitzer (Illustration), Rotraut S. Berner (Editor), Rotraut Susanne Berner (Editor), Ursula Spinner (Editor), Rotrau Susanne Berner (Editor), Ursula Spinner (Translation)
Publisher Edition Büchergilde
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.09.2014
 
EAN 9783864060427
ISBN 978-3-86406-042-7
No. of pages 32
Dimensions 138 mm x 211 mm x 3 mm
Weight 106 g
Illustrations m. zahlr. Abb., Original-Flachdruckgrafiken u. 1 Beil.
Series Die tollen Hefte
Die tollen Hefte 6935
Die Tollen Hefte
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.