Fr. 40.50

Im Schatten der Mohnblüte - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein Ukrainer, ein Deutscher, ein Pole, ein Jude. Die Heimat der vier jungen Freunde, das multikulturelle Lemberg der 1930er, ist ein bunter Ort voller bezaubernd kurioser Figuren - von der Großmutter, die leidenschaftlich als professionelles Klageweib arbeitet, bis hin zur uralten Bibliothekarin, die nicht sterben kann, bevor ihr Verlobter nicht aus den mystischen Tiefen der Regalreihen zurückgekehrt ist. Mit der Ankunft der Sowjets und später der Nazis wandelt sich die Stadt in einen düsteren Ort. Inmitten der Kriegswirren hinterlässt eine schicksalhafte Melodie Spuren, die bis in die Gegenwart führen: der Todestango. Auf geheimnisvolle Weise bringt er die Erinnerung an ein früheres Leben zurück und macht so möglich, dass geliebte Menschen sich wiederfinden können - dort, wo der Mohn tanzt. Im 'Schatten der Mohnblüte' ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Ideale und Rückgrat im Angesicht größter Grausamkeit, die zeigt, dass Schatten stets auch Licht bedingt.

About the author

Jurij Wynnytschuk, geboren 1952 in Ivano-Frankiwsk/Ukraine, ist einer der bekanntesten ukrainischen Autoren. Sein Schaffen war und ist prägend für andere wichtige Schriftsteller des Landes. Aufgrund der politischen Verhältnisse konnte er seine Arbeiten bis 1990 nicht unter eigenem Namen veröffentlichen. Seit 1990 hat er zahlreiche Werke veröffentlicht.

Summary

Ein Ukrainer, ein Deutscher, ein Pole, ein Jude. Die Heimat der vier jungen Freunde, das multikulturelle Lemberg der 1930er, ist ein bunter Ort voller bezaubernd kurioser Figuren – von der Großmutter, die leidenschaftlich als professionelles Klageweib arbeitet, bis hin zur uralten Bibliothekarin, die nicht sterben kann, bevor ihr Verlobter nicht aus den mystischen Tiefen der Regalreihen zurückgekehrt ist. Mit der Ankunft der Sowjets und später der Nazis wandelt sich die Stadt in einen düsteren Ort. Inmitten der Kriegswirren hinterlässt eine schicksalhafte Melodie Spuren, die bis in die Gegenwart führen: der Todestango. Auf geheimnisvolle Weise bringt er die Erinnerung an ein früheres Leben zurück und macht so möglich, dass geliebte Menschen sich wiederfinden können – dort, wo der Mohn tanzt.
'Im Schatten der Mohnblüte' ist eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Ideale und Rückgrat im Angesicht größter Grausamkeit, die zeigt, dass Schatten stets auch Licht bedingt.

Additional text

„Melancholisch, sprachlich dicht komponiert und mit wehmütigem Witz beschwört der Erzähler eine Welt, die aus Machtinteressen rigoros vernichtet und ausgelöscht wurde, und es schwingt die Angst mit, dass auch heute wieder der Exodus droht, wo einst das schöne Leben herrschte.“
Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten, 15. März 2022

„Jurij Wynnytschuk ist einer der populärsten und beliebtesten Schriftsteller der Ukraine, seine Werke sind heiß diskutiert und vielfach ausgezeichnet. Schön, dass der Lemberger Kultautor nun auch die deutschsprachige Leserschaft in seinen Bann ziehen kann.“
Juri Andruchowytsch

„ … ein anspruchsvoll, spannend und trotz einer tragischen Geschichte über weiter Strecken unterhaltsam zu lesender Roman.“
Süddeutsche Zeitung, Volker Breidecker

„... ein raffiniert komponierter Roman, in dem Wynnytschuk immer wieder gekonnt Zeit und Perspektiven wechselt und eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Rückgrat angesichts größter Grausamkeit erzählt."
ORF Kultur, Karoline Thaler

„Ein sprachlich unglaublich dicht gewebter und humorvoller Roman … Eine melancholische Liebeserklärung an Lwiw, die ukrainische Sprache und die Literatur als Überlebenselixier.“
Börsenblatt

„ein fulminanter, opulenter Roman"
titel-kulturmagazin.net, Jutta Lindekugel

„Bücher, die einen von der ersten Seite an packen, sind selten. Selbst den legendärsten Autoren ist das nur in den wenigsten Fällen gelungen. Jurij Wynnytschuk gehört mit seinem Roman 'Im Schatten der Mohnblüte' zweifellos zu dieser elitären Gruppe. Schon nach zwei Seiten lässt einen diese ernste, doch trotzdem voller Humor, fast schon als Schelmenroman erzählte Geschichte der Ukraine und ihres Umgangs mit der Vergangenheit nicht mehr los.“
www.bestreaders.de, Joachim Mols

„zweifellos einer der besten Romane des Jahres, einfach lesenswert“
Tetjana Trofimenko

„Der Roman ist ein fortwährendes Geheimnis: geheimnisvolle Irrgänge in einer Bibliothek (Eco und Borges lassen grüßen!), eine Detektivgeschichte, mystische Symbole und Zeichen, eine schicksalhafte Melodie und originelle Figuren.“
BBC Ukraine, Lilia Schutjak

Report

"Melancholisch, sprachlich dicht komponiert und mit wehmütigem Witz beschwört der Erzähler eine Welt, die aus Machtinteressen rigoros vernichtet und ausgelöscht wurde, und es schwingt die Angst mit, dass auch heute wieder der Exodus droht, wo einst das schöne Leben herrschte." Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten, 15. März 2022 "Jurij Wynnytschuk ist einer der populärsten und beliebtesten Schriftsteller der Ukraine, seine Werke sind heiß diskutiert und vielfach ausgezeichnet. Schön, dass der Lemberger Kultautor nun auch die deutschsprachige Leserschaft in seinen Bann ziehen kann." Juri Andruchowytsch " ... ein anspruchsvoll, spannend und trotz einer tragischen Geschichte über weiter Strecken unterhaltsam zu lesender Roman." Süddeutsche Zeitung, Volker Breidecker "... ein raffiniert komponierter Roman, in dem Wynnytschuk immer wieder gekonnt Zeit und Perspektiven wechselt und eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Rückgrat angesichts größter Grausamkeit erzählt." ORF Kultur, Karoline Thaler "Ein sprachlich unglaublich dicht gewebter und humorvoller Roman ... Eine melancholische Liebeserklärung an Lwiw, die ukrainische Sprache und die Literatur als Überlebenselixier." Börsenblatt "ein fulminanter, opulenter Roman" titel-kulturmagazin.net, Jutta Lindekugel "Bücher, die einen von der ersten Seite an packen, sind selten. Selbst den legendärsten Autoren ist das nur in den wenigsten Fällen gelungen. Jurij Wynnytschuk gehört mit seinem Roman 'Im Schatten der Mohnblüte' zweifellos zu dieser elitären Gruppe. Schon nach zwei Seiten lässt einen diese ernste, doch trotzdem voller Humor, fast schon als Schelmenroman erzählte Geschichte der Ukraine und ihres Umgangs mit der Vergangenheit nicht mehr los." www.bestreaders.de, Joachim Mols "zweifellos einer der besten Romane des Jahres, einfach lesenswert" Tetjana Trofimenko "Der Roman ist ein fortwährendes Geheimnis: geheimnisvolle Irrgänge in einer Bibliothek (Eco und Borges lassen grüßen!), eine Detektivgeschichte, mystische Symbole und Zeichen, eine schicksalhafte Melodie und originelle Figuren." BBC Ukraine, Lilia Schutjak

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.