Sold out

Joseph Wulf - Ein Historikerschicksal in Deutschland

German · Hardback

Description

Read more

Der Auschwitz-Überlebende Joseph Wulf (1912 1974) war in den 1950er Jahren der erste, der in Deutschland Bücher zum Holocaust publizierte. Vor einigen Jahren entspann sich um ihn eine Kontroverse über die frühe bundesrepublikanische NS-Forschung. In ihrem Zentrum stand die Frage, ob die deutsche Zeitgeschichtsforschung nationalapologetisch war und die jüdische Geschichtserfahrung die Perspektive der Opfer systematisch ausklammerte. Klaus Kempter beleuchtet diese Frage anhand von Leben und Werk Joseph Wulfs neu. Er verdeutlicht: Das vorherrschende, durch seinen Suizid 1974 scheinbar bestätigte Bild Wulfs als tragische und gescheiterte Existenz ist zu korrigieren. Wulf war aufgrund seiner Herkunft und seines Lebenswegs ein Außenseiter, doch seine Publikationen trugen wesentlich zur Aufklärung über den Nationalsozialismus bei. Die Monografie erscheint zum 100. Geburtstag des Historikers am 22. Dezember.

Product details

Authors Klaus Kempter
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.11.2012
 
EAN 9783525369562
ISBN 978-3-525-36956-2
No. of pages 422
Dimensions 163 mm x 233 mm x 33 mm
Weight 834 g
Illustrations Mit 16 Abb.
Series Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
Schriften des Dubnow-Instituts
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.