Read more
Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet derBetriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen.Heft 2/2007 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Earnings Management. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich.Aus dem Inhalt: Andrea Szczesny: Der Zusammenhang zwischen Bilanzpolitik und Rechnungslegungsstandards Meßmethoden und empirische Evidenz.Christian Hofmann, Martin Arnegger und Jochen Kopitzke: Gewinnmanagement und Arbeitsanreize bei fehlerhaften Performancemaßen. Markus Kronner und Christian Herold: Gestaltung der Rechnungslegungsnormen zur Vermeidung manipulativer Umsatzrealisierung. Bernd Hempelmann: Die Rolle der Organisationsloyalität für die Vertragsgestaltung im Franchising. Alexander Bassen, Dirk Schiereck und Christian Wegner: Growth Buyouts: Deutsche Evidenz zu Abgrenzung und Charakteristika.
List of contents
Aus dem Inhalt: Andrea Szczesny: Der Zusammenhang zwischen Bilanzpolitik und Rechnungslegungsstandards - Meßmethoden und empirische Evidenz. Christian Hofmann, Martin Arnegger und Jochen Kopitzke: Gewinnmanagement und Arbeitsanreize bei fehlerhaften Performancemaßen. Markus Kronner und Christian Herold: Gestaltung der Rechnungslegungsnormen zur Vermeidung manipulativer Umsatzrealisierung. Bernd Hempelmann: Die Rolle der Organisationsloyalität für die Vertragsgestaltung im Franchising. Alexander Bassen, Dirk Schiereck und Christian Wegner: Growth Buyouts: Deutsche Evidenz zu Abgrenzung und Charakteristika.