Fr. 18.50

Made in Vietnam

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die 14-jährige Lan schuftet unter unmenschlichen Bedingungen in einer Fabrik, die Markensportschuhe herstellt. Lan kann nicht kündigen, denn ihre Familie braucht das Geld. Dann kommen ihr aber die Tochter eines deutschen Arbeitsinspektors und der Sohn des Fabrikbesitzers zu Hilfe. Zusammen versuchen sie, die Situation der Arbeiter endlich zu verbessern ...

About the author

Carolin Phillips wurde 1954 geboren und ist Gymnasiallehrerin in Hamburg. Sie ist mit einem Vietnamesen verheiratet und hat zwei Kinder. Besonders interessiert ist sie an Themen (auch politisch aktuellen), die Kinder und Jugendliche heute beschäftigen. Für ihren Roman "Milchkaffee und Streuselkuchen" wurde Carolin Philipps der "Mentioning Award des UNESCO-Price for Tolerance and Peace 2000" verliehen.

Summary

Die 14-jährige Lan schuftet unter unmenschlichen Bedingungen in einer Fabrik, die Markensportschuhe herstellt. Lan kann nicht kündigen, denn ihre Familie braucht das Geld. Dann kommen ihr aber die Tochter eines deutschen Arbeitsinspektors und der Sohn des Fabrikbesitzers zu Hilfe. Zusammen versuchen sie, die Situation der Arbeiter endlich zu verbessern ...

Product details

Authors Carolin Philipps, Carolin Phillips
Publisher Betz, Wien
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 31.05.2014
 
EAN 9783764170264
ISBN 978-3-7641-7026-4
No. of pages 144
Dimensions 133 mm x 219 mm x 14 mm
Weight 281 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Kinderarbeit, Südostasien, Vietnam, Kinder- und Jugendliteratur, für die Sekundarstufe II, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Arbeitsbedingungen, Markenkleidung, Sozialistische Republik Vietnam

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.