Fr. 139.00

Stadtplanung in der Wissensgesellschaft, m. DVD-ROM - Ein Handbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet; den Abschluss macht ein Kapitelüber utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien - DVD und Internetauftritt - ergänzt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Begriffe und Systematik der Stadtplanung - Städtebauliche Planungstheorie - Institutionelle Grundlagen der Stadtplanung - Methoden der Stadtplanung - Städtebauliche Strukturplanung - Städtebauliche Gestaltungsplanung - Bauleitplanung - Stadterneuerung - Stadtentwicklung - Internationale Bezüge der Stadtplanung - Utopisches Denken in der Stadtplanung

About the author

Dr.-Ing. Bernd Streich ist Professor für Computergestützte Planungs- und Entwurfsmethoden an der Universität Kaiserslautern.

Summary

Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet; den Abschluss macht ein Kapitel über utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien - DVD und Internetauftritt - ergänzt.

Foreword

Das multimediale Handbuch zur Stadtplanung

Additional text

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Sehr detailiertes und globales Werk zu Stadtentwicklung im Zusammenhang der sich entwickelnden Wissensgesellschaft." Radio Sthörfunk, 13.05.2006

"Ob nun die Systematik der Stadtplanung oder die Städtebauliche Planungstheorie bearbeitet werden, nie fehlt der Bezug zur Politik."AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 02/2006

"[...] aufregend und lesenswert allein schon deshalb, weil die so dringend nötigen Fragestellungen aufgenommen und integriert diskutiert werden." UPR - Umwelt und Planungsrecht, 02/2006

Report

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Sehr detailiertes und globales Werk zu Stadtentwicklung im Zusammenhang der sich entwickelnden Wissensgesellschaft." Radio Sthörfunk, 13.05.2006

"Ob nun die Systematik der Stadtplanung oder die Städtebauliche Planungstheorie bearbeitet werden, nie fehlt der Bezug zur Politik."AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 02/2006

"[...] aufregend und lesenswert allein schon deshalb, weil die so dringend nötigen Fragestellungen aufgenommen und integriert diskutiert werden." UPR - Umwelt und Planungsrecht, 02/2006

Product details

Authors Bernd Streich
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783531177090
ISBN 978-3-531-17709-0
No. of pages 723
Dimensions 170 mm x 39 mm x 241 mm
Weight 1128 g
Illustrations 723 S. 160 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography
Social sciences, law, business > Sociology

Soziologie, A, Sociology, Political Science, biotechnology, Social Sciences, Political science & theory, Sociology, general, Human Geography, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.