Read more
Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet; den Abschluss macht ein Kapitelüber utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien - DVD und Internetauftritt - ergänzt.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Begriffe und Systematik der Stadtplanung - Städtebauliche Planungstheorie - Institutionelle Grundlagen der Stadtplanung - Methoden der Stadtplanung - Städtebauliche Strukturplanung - Städtebauliche Gestaltungsplanung - Bauleitplanung - Stadterneuerung - Stadtentwicklung - Internationale Bezüge der Stadtplanung - Utopisches Denken in der Stadtplanung
About the author
Dr.-Ing. Bernd Streich ist Professor für Computergestützte Planungs- und Entwurfsmethoden an der Universität Kaiserslautern.
Summary
Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet; den Abschluss macht ein Kapitel über utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien - DVD und Internetauftritt - ergänzt.
Foreword
Das multimediale Handbuch zur Stadtplanung
Additional text
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Sehr detailiertes und globales Werk zu Stadtentwicklung im Zusammenhang der sich entwickelnden Wissensgesellschaft." Radio Sthörfunk, 13.05.2006
"Ob nun die Systematik der Stadtplanung oder die Städtebauliche Planungstheorie bearbeitet werden, nie fehlt der Bezug zur Politik."AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 02/2006
"[...] aufregend und lesenswert allein schon deshalb, weil die so dringend nötigen Fragestellungen aufgenommen und integriert diskutiert werden." UPR - Umwelt und Planungsrecht, 02/2006
Report
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Sehr detailiertes und globales Werk zu Stadtentwicklung im Zusammenhang der sich entwickelnden Wissensgesellschaft." Radio Sthörfunk, 13.05.2006
"Ob nun die Systematik der Stadtplanung oder die Städtebauliche Planungstheorie bearbeitet werden, nie fehlt der Bezug zur Politik."AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 02/2006
"[...] aufregend und lesenswert allein schon deshalb, weil die so dringend nötigen Fragestellungen aufgenommen und integriert diskutiert werden." UPR - Umwelt und Planungsrecht, 02/2006