Fr. 91.00

Public Relations von Finanzorganisationen - Ein Praxishandbuch für die externe und interne Kommunikation

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Öffentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Gründe hierfür liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. "Public Relations von Finanzorganisationen" bietet eine praxisorientierte und gleichzeitig theoretisch abgesicherte Grundlage für die Kommunikation von Finanzorganisationen. Die Autoren erklären die wesentlichen Bereiche der Finanz-PR für alle Zielgruppen (Mitarbeiter, Medien, Aktionäre, Geschäftspartner, politische Entscheidungsträger und Gesellschaft) und stellen dabei die strategischen und operativen Besonderheiten in der Kommunikation heraus. Über 500 konkrete Tipps, zahlreiche Infoboxen, Abbildungen und Mustervorlagen sowie aktuelle Brancheninterviews zeugen vom hohen Praxisgehalt dieses Kompendiums.

List of contents

Planung und Konzeption der Finanz-PR
Themenmanagement
Maßnahmen der Finanz-PR: Interne Kommunikation, Media Relations, Marken-PR, Investor Relations, Public Affairs, Corporate Citizenship
Positionierung der Organisationsleitung
Die Zusammenarbeit mit Agenturen
Krisen-Finanz-PR
Erfolgskontrolle und Reporting

About the author

Dr. Jörg E. Allgäuer verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Kommunikation, u.a. bei  der Allianz Group, bei Fidelity Investments, der UniCredit Bank/HypoVereinsbank und Sky Deutschland.Dr. Matthias Larisch erwarb sich umfassende Kenntnisse in der Finanz-Kommunikation, u.a. bei  der WM Gruppe (Börsen-Zeitung), bei fischerAppelt, advisors und als Inhaber einer Kommunikationsberatung.

Summary

Die Öffentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Gründe hierfür liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. „Public Relations von Finanzorganisationen“ bietet eine praxisorientierte und gleichzeitig theoretisch abgesicherte Grundlage für die Kommunikation von Finanzorganisationen. Die Autoren erklären die wesentlichen Bereiche der Finanz-PR für alle Zielgruppen (Mitarbeiter, Medien, Aktionäre, Geschäftspartner, politische Entscheidungsträger und Gesellschaft) und stellen dabei die strategischen und operativen Besonderheiten in der Kommunikation heraus. Über 500 konkrete Tipps, zahlreiche Infoboxen, Abbildungen und Mustervorlagen sowie aktuelle Brancheninterviews zeugen vom hohen Praxisgehalt dieses Kompendiums.

Additional text

"Ein detaillierter Ratgeber für PR-Verantwortliche in der Finanzbranche." pressesprecher, 3-2012"Die Autoren legen ein sorgfältig erarbeitetes Grundlagenwerk zur Öffentlichkeitsarbeit vor, das die Besonderheiten und Belange der PR in der Finanzbranche zusätzlich berücksichtigt." CONTROLLER Magazin, 3-2012"[Das Buch ist] nicht nur für diejenigen, die Informationsprozesse beeinflussen wollen, lesenswert, sondern auch für Verbraucher von Informationen. Das Verständis, wie Informationen gefiltert oder mit Tendenzen versehen werden, ist gerade für Anleger Geld wert." Euro Finanzen, 5-2012"Umfassende und systematische Einführung." kressreport, 2-2012"Leicht verständlich, klar strukturiert und lesefreundlich geschrieben in einer Sprache, die nicht dem üblichen Fachchinesisch entspricht, bietet das Buch einen hohen praktischen Nutzen." Czerwensky intern, 123-2011

Report

"Ein detaillierter Ratgeber für PR-Verantwortliche in der Finanzbranche." pressesprecher, 3-2012

"Die Autoren legen ein sorgfältig erarbeitetes Grundlagenwerk zur Öffentlichkeitsarbeit vor, das die Besonderheiten und Belange der PR in der Finanzbranche zusätzlich berücksichtigt." CONTROLLER Magazin, 3-2012

"[Das Buch ist] nicht nur für diejenigen, die Informationsprozesse beeinflussen wollen, lesenswert, sondern auch für Verbraucher von Informationen. Das Verständis, wie Informationen gefiltert oder mit Tendenzen versehen werden, ist gerade für Anleger Geld wert." Euro Finanzen, 5-2012

"Umfassende und systematische Einführung." kressreport, 2-2012

"Leicht verständlich, klar strukturiert und lesefreundlich geschrieben in einer Sprache, die nicht dem üblichen Fachchinesisch entspricht, bietet das Buch einen hohen praktischen Nutzen." Czerwensky intern, 123-2011

Product details

Authors Jörg Allgäuer, Jörg E Allgäuer, Jörg E. Allgäuer, Matthias Larisch
Assisted by Jörg E. Allgäuer (Editor), Matthias Larisch (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783834910783
ISBN 978-3-8349-1078-3
No. of pages 384
Dimensions 174 mm x 24 mm x 245 mm
Weight 752 g
Illustrations 369 S. 16 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Public Relations (PR), Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, optimieren, Business and Management, Public Relations, Corporate Communication, Media Relations, Krisen-PR, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.