Fr. 21.50

Kursbuch Geschichte - Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Kursbuch Geschichte ist eine Einführung aus der Praxis für die Praxis. Es entspricht weitgehend dem Technik- und Methodenteil eines historischen Proseminars. Das Kursbuch beantwortet kompetent, kompakt und anschaulich Fragen, die sich Studierende vor allem in ihren ersten Semestern immer wieder stellen: - Wie finde ich rasch und erfolgreich geschichtswissenschaftliche Literatur und Quellen?- Wie lese und exzerpiere ich sie gewinnbringend?- Welche historischen Nachschlagewerke verwende ich am besten für welchen Zweck?- Was bietet das Internet für mein Geschichtsstudium?- Wie halte ich ein Referat?- Welche Regeln muss ich beim Belegen, Zitieren und Setzen von Fußnoten beachten?- Wie schreibe ich eine Hausarbeit?- Mit welchen geschichtswissenschaftlichen Methodenfragen werde ich schon in den ersten Semestern konfrontiert?

List of contents

1. Voraussetzungen und Chancen eines erfolgreichen Geschichtsstudiums 112. Literatur und Quellen finden 153. Literatur und Quellen gewinnbringend lesen 374. Nachschlagewerke, Orientierungshilfen und Einführungen 515. Neue Medien und ihr Nutzen für den Historiker 756. Zeitschriften, Jahrbücher und ihre Schwerpunkte 937. Zentrale Methodenfragen 1078. Das Referat 1199. Belegen und Zitieren 12910. Die schriftliche Hausarbeit 14911. Abbildungsverzeichnis 16112. Wegweiser durch Literatur und Onlineressourcen 163END:

About the author

Prof. Dr. Nils Freytag lehrt an der Universität München.

Dr. Wolfgang Piereth, geboren 1964, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er wurde 1998 promoviert, war 1993 bis 1996 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Trier, 1996 bis 2002 wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2002 ist er Geschäftsführer des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Summary

Das Kursbuch Geschichte ist eine Einführung aus der Praxis für die Praxis. Es entspricht weitgehend dem Technik- und Methodenteil eines historischen Proseminars.

Das Kursbuch beantwortet kompetent, kompakt und anschaulich Fragen, die sich Studierende vor allem in ihren ersten Semestern immer wieder stellen:
- Wie finde ich rasch und erfolgreich geschichtswissenschaftliche Literatur und Quellen?
- Wie lese und exzerpiere ich sie gewinnbringend?
- Welche historischen Nachschlagewerke verwende ich am besten für welchen Zweck?
- Was bietet das Internet für mein Geschichtsstudium?
- Wie halte ich ein Referat?
- Welche Regeln muss ich beim Belegen, Zitieren und Setzen von Fußnoten beachten?
- Wie schreibe ich eine Hausarbeit?
- Mit welchen geschichtswissenschaftlichen Methodenfragen werde ich schon in den ersten Semestern konfrontiert?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.